Bilder zu Soundfreaq Sound Platform SFQ-01

Soundfreaq Sound Platform SFQ-01 Test

  • 4 Tests
  • 186 Meinungen

  • iPod-​Sound­sys­tem, Kabel­lo­ses Audio­sys­tem, MP3-​Player-​Sound­sys­tem, MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Kaufempfehlung“

    „... Trotz der geringen Größe ist der Klang des Lautsprechers auch bei aufgedrehter Lautstärke meist verzerrungsfrei. Die größte Überraschung ist allerdings der satte Bass, den Sie der schuhkarton-großen Box auf den ersten Blick nicht ansehen. ...“

    • Erschienen: 02.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    5 von 6 Sternen

    „Leicht konfigurierbares AirPlay-Soundsystem in cooler Retro-Optik und mit iPod-Dock und Ladefunktion.“

    Test kaufen (1,49 €)
  • 5 von 5 Sternen

    „... Retro-Design in Chrom und schwarzem oder weißem Klavierlack, bernsteinfarbenes Punktmatrixdisplay und touch-sensitive Bedienelemente geben ein stimmiges Bild ab. ... Die Basswiedergabe ist leicht betont, aber nicht übertrieben, eine Raumklangeinstellung, welche die Wiedergabe plastischer erscheinen lässt, ist ebenfalls vorhanden. ...“


Kundenmeinungen

4,1 Sterne

186 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
114 (61%)
4 Sterne
26 (14%)
3 Sterne
22 (12%)
2 Sterne
13 (7%)
1 Stern
11 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Inklu­sive Blue­tooth

Soundfreaq bringt eine Dockingstation namens Sound Platform SFQ-01 in den Handel, die selbst audiophilen Ansprüchen genügen soll. Pluspunkte gibt es in Sachen Konnektivität, denn das Dock spielt nicht nur Musik vom iPod, sondern lässt sich auch via Bluetooth mit Signalen versorgen.

Die Audiosignale von einer Bluetooth- und AD2P-fähigen Quelle – ein Mobiltelefon, ein iPad, ein iPhone oder ein Notebook – kann man drahtlos zum Dock streamen. Das Pairing, also der initiale Verbindungsaufbau zwischen den Bluetooth-Geräten, soll problemlos und mit einem einzigen Knopfdruck vonstatten gehen. Bei der Bluetooth-Quelle wählt man einfach die „Sound Platform“ aus, ein Passwort muss nicht eingegeben werden. Wer iPod touch, iPhone oder iPad nutzt und eine kostenlose App installiert, kann die Dockingstation bequem mit dem Apple-Player bedienen. Alternativ nutzt man die mitgelieferte Fernsteuerung, die sich in einer Klappe an der Seite der Station verbirgt. Platziert man iPod oder iPhone direkt im Dockinganschluss, dann werden die Akkus der Mobilgeräte mit neuer Energie versorgt, wobei das Unternehmen eine Kompatibilität mit allen aktuellen Modellen verspricht. Für externe Zuspieler mit 3,5 Millimeter-Kopfhörerausgang steht ein passender Aux-Eingang bereit. In Sachen Klangoptimierung setzt das 30 Zentimeter breite, 15 Zentimeter hohe und 15,1 Zentimeter tiefe Dock auf separate Regler für Bässe und Höhen. Für den versprochenermaßen natürlichen, sauberen und detaillierten Klang sind zwei 70-Millimeter-Breitbandlautsprecher zuständig, die mit Magneten aus einem Eisen-Kohlenstoff-Gemisch und mit Kevlar-Membranen bestückt wurden. Zudem soll eine als „UQ3“ bezeichnete Technologie für erstaunlich räumliche Ergebnisse sorgen.

In Sachen Design und Anschlussfreude gibt sich die elegante Sound Platform SFQ-01 keine Blöße. Ob das Dock tatsächlich so gut klingt, wie der Hersteller behauptet, werden die ersten Test- und Erfahrungsberichte zeigen. Kostenpunkt: 229 Euro.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Typ
  • MP3-Player-Dockingstation
  • MP3-Player-Soundsystem
  • Kabelloses Audiosystem
  • iPod-Soundsystem

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.