Bilder zu Sony PXW-Z150

Sony PXW-​Z150 Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • Ultra-​HD (4K)
  • Profi-​Cam­cor­der
  • Sen­sor­größe: 1 Zoll
  • Opti­scher Zoom: 12x

Sehr gut

1,4

Kom­pak­ter Cam­cor­der mit pro­fes­sio­nel­ler Aus­stat­tung

Unser Fazit 23.06.2016
Professionelle Flexibilität. Ein professioneller Camcorder für verschiedene Anwendungen mit kompakter Größe, guter Lichtstärke und hoher Flexibilität. Preis hoch, aber gerechtfertigt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „... Das brave Gehäuse mit den zu kleinen Knöpfen und der furchtbaren Menübedienung verspricht nicht viel. Der neue Sensor, die guten Objektivringe, die ausgebuffte WLAN-Funktion, der Sucher und die Lichtstärke bringen dann viel mehr, als vermutet – nämlich Top-Qualität. ... Eine tolle Kamera mit vielen Goodies wie kleiner Schärfentiefe und schöner Zeitlupe für HD-Filmer und Amateure ...“


Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pak­ter Cam­cor­der mit pro­fes­sio­nel­ler Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Für wen eignet sich das Produkt?Für wen eignet sich das Produkt?

Der PXW-Z150 ist ein professioneller Camcorder, der sich für die Bereiche Dokumentation, Werbung oder auch professionelle Web-Produktionen anbietet. Dank relativ kompakter Maße und dem moderaten Gewicht von 2,3 Kilogramm inklusive Streulichtblende und Akku, eignet sich der Henkelmann auch für längere Einsätze. Sein 1-Zoll-CMOS-Sensor nimmt Videos auch in 4K, also mit 3.840 x 2.160 Bildern, im XVAC-Format auf; in Full-HD ist auch eine fernsehtaugliche Farbabtastung von 4:2:2 möglich.

Stärken und SchwächenStärken und Schwächen

Mit einer Diagonale von 1 Zoll fällt der Sensor relativ groß aus, was eine angenehme Hintergrundunschärfe ermöglicht. Außerdem sorgt der mit 20 Megapixeln auflösende Chip für eine gute Lichtstärke. In Full-HD können Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde gemacht werden, die Spielraum für 5-fache Zeitlupen liefern. Das fest verbaute Objektiv deckt einen Brennweitenbereich ab, der ins Kleinbildformat übertragen etwa 29 bis 348 Millimetern entspricht. Dieser 12-fache Zoom sorgt für eine hohe Flexibilität.

Wie von einem professionellen Gerät zu erwarten bietet der Z150 einen schnellen Zugriff auf manuelle Einstellungen: Um das Objektiv verläuft neben Zoom- und Schärfe-Ring ein Einstellrad, mit dem Blendenöffnung, Gain und Shutterspeed schnell angepasst werden können.

Preis-Leistungs-VerhältnisPreis-Leistungs-Verhältnis

Die professionelle Ausstattung kommt nicht umsonst: Mindestens 2.800 Euro werden für Sonys 4K-Camcorder aufgerufen. Der Preis scheint jedoch gerechtfertigt.

von Andreas K.

Suche bei

Datenblatt

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) vorhanden
Full-HD k.A.
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Typ Profi-Camcorder
Sensor
Sensortyp Exmor RS CMOS
Sensorgröße 1 Zoll
Sensorauflösung 20 MP
Objektiv
Minimale Brennweite 29 mm
Maximale Brennweite 348 mm
Optischer Zoom 12x
Digitaler Zoom 24x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator vorhanden
Bildstabilisatorentyp Optisch
Sucher Elektronisch
Displaygröße 3,5"
Touchscreen fehlt
Videoleuchte fehlt
Konnektivität
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
NFC vorhanden
WLAN vorhanden
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss vorhanden
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang fehlt
Features
Autofokus-Verfolgung fehlt
Hochgeschwindigkeits-Autofokus fehlt
Bewegungserkennung fehlt
Gesichtserkennung fehlt
Live Streaming fehlt
Mikrofonzoom fehlt
Peaking fehlt
Pre-Recording fehlt
Loop-Recording fehlt
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung fehlt
Zeitlupe vorhanden
Zeitraffer fehlt
Zebra-Modus vorhanden
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ
  • SD
  • SDHC
  • SDXC
  • Memory Stick
  • Memory Stick Duo
  • Memory Stick Pro Duo
  • Memory Stick Micro (M2)
Aufzeichnung
Videoformate XAVC S
Gehäuse
Abmessungen & Gewicht
Breite 171,3 mm
Tiefe 371,3 mm
Höhe 187,8 mm
Gewicht 2270 g
Weitere Daten
3D-Konverter fehlt
Direktupload fehlt
Features
  • Mikrofoneingang
  • Zebra-Modus
  • Bildstabilisierung
  • Zeitlupe
  • WLAN
  • NFC
Integrierter Beamer fehlt
Kino-/Effektfilter fehlt
Szenenerkennung fehlt
Videobearbeitungsfunktion fehlt
Wechselobjektiv fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony PXW-Z150 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin