-
- Erschienen: 05.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 02.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
„gut“ (63 von 100 Punkten)
„Die Sony punktet mit super Aufzeichnungsqualität. Das große Klebepad sitzt bombenfest, jedoch kann nachträglich keine Winkeleinstellung der Kamera vorgenommen werden. Die Menüführung benötigt Eingewöhnungszeit und ist wenig intuitiv. Gemessen am Preis recht magere Ausstattung. Ohne Kontrollbildschirm.“
-
-
-
- Erschienen: 02.01.2016 | Ausgabe: 2/2016
- Details zum Test
„sehr gut“ (86 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Sony verpasst den Aufnahmen ein sehr flaches Farbprofil, was beim direkten Anschauen nicht so gut wirkt. Tatsächlich ist es ein Vorteil, da man in der Nachbearbeitung so wesentlich mehr Einfluss auf die einzelnen Parameter nehmen kann. Wer keinen Tauchschein hat und auf 4K verzichten kann, ist mit der AS-200 bestens bedient. ...“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 333 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Stammdaten | |
---|---|
Bildsensor | Exmor R CMOS |
Sensorgröße | 1/2,3 Zoll |
Sensor-Auflösung | 8,8 MP MP |
Auflösung | |
8K | k.A. |
5,7K | k.A. |
5,6K | k.A. |
5,3K | k.A. |
5K | k.A. |
4K (UHD) | k.A. |
2,7K | k.A. |
Full-HD | vorhanden |
Features | |
Display | k.A. |
Touchscreen | k.A. |
Bildstabilisator | Elektronisch |
Ausstattung |
|
Funktionen |
|
Outdooreigenschaften |
|
Aufzeichnung & Speicherung | |
Aufzeichnungsformat |
|
Speichermedien |
|
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 93 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | HDRAS200VR.CEN |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony HDR-AS200V können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.