Bilder zu Sony CyberShot DSC-HX9V

Sony CyberS­hot DSC-​HX9V Test

  • 30 Tests
  • 294 Meinungen

  • 16,2 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 16x

Gut

2,2

Kom­pakt­ka­mera mit 16-​​fachen Zoom

Unser Fazit 08.08.2011
Überragender Videomodus. Mit herausragendem Videomodus und 16-fach optischem Zoom punktet diese Kamera. Trotz kleinerer Mängel bietet sie eine gute Bildqualität und interessante Funktionen wie GPS. Preislich höher angesiedelt, überzeugt sie durch Qualität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,06)

    Preis/Leistung: „preiswert“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 10

    „Der Testsieger punktete mit der besten Bild- und Videoqualität, Blitzaufnahmen gerieten aber etwas dunkel. Dank gummierter Halteknaufe an Vorder- und Rückseite liegt die Kamera sicher in der Hand. Tasten und Zoomhebel sind praktisch angeordnet und gut erreichbar. ... 3D-Aufnahme, 270 Grad Schwenkpanorama und Hintergrundunschärfe runden den positiven Auftritt ab.“

  • „gut“ (2,06)

    Preis/Leistung: „angemessen“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 6

    „Die Sony DSC-HX9V punktet mit der besten Bild- und Videoqualität. Blitzaufnahmen gerieten allerdings etwas dunkel. ... Die Bedienung der Kamera geht dank Drehrad auf der Oberseite und präzise reagierender Tasten flott von der Hand. ... 3D-Aufnahme, Schwenkpanorama, Hintergrundunschärfe und eine in drei Stufen einstellbare Lächelerkennung runden den positiven Auftritt ab.“

    • Erschienen: 14.10.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (86,32%)

    Platz 1 von 2

    „... Bei der Sony Cyber-shot DSC-HX9V zeigt sich, dass das Bessere der Feind des Guten ist. Zwar erreicht sie bei der reinen Bildqualität in der Einzelaufnahme nicht ganz die Qualität der Canon, besitzt dafür aber die umfangreichere Ausstattung, die etwa durch geschickte Verrechnung der Aufnahmen in den Grenzbereichen mehr herausholen kann, so es die Situation erlaubt. Auch im Videobereich ist sie der Konkurrenz überlegen und kann sich damit in der Gesamtbetrachtung knapp vor der Canon platzieren. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 26.07.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Die technische Ausstattung der Sony DSC-HX9V ist gemessen am Preis beeindruckend. Das scharfe Display und der gehörige Weitwinkel sind in dieser Preisklasse bei ‚normalen‘ Camcordern gar nicht zu bekommen. Auch die grundsätzliche Video-Bildqualität liegt noch über preisähnlichen AVCHD-Kameras. Allerdings muss man bei der DSC-HX9V auf praktisch sämtliche manuelle Kontrolle verzichten. ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Gut: Sehr solides Gehäuse, griffgünstig gummiert. 4-Wege-Wippe mit Drehring. WW-starker, dezenter Motorzoom 24-386 mm mit über 200 Stufen ...
    Schlecht: 16-MP-Sensor überzüchtet. Winziger Ein/Aus und ‚Custom‘-Taster. ...“

    • Erschienen: 09.07.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (86,32%)

    „Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Video-Tipp“

    „... Im Bereich der Bildqualität zeigt die Sony Cyber-shot DSC-HX9V insgesamt trotz der gestiegenen Pixelzahl, gute Leistungen. Im normalen Aufnahmemodus ist bei niedrigen Empfindlichkeiten von ISO 100 und ISO 200 und guten Lichtverhältnissen eine gute Detailzeichnung zu erkennen. Zu sehen ist eine sichtbare Verbesserung gegenüber der ersten Generation rückseitig belichteter Sensoren. Ab ISO 400 wird die Rauschunterdrückung aktiv, das Detailverhalten verschlechtert sich und das Rauschen nimmt zu. Bei schlechten Lichtverhältnissen wird die Rauschminderung bereits bei geringen Empfindlichkeiten aktiviert und sorgt dort für einen Detailverlust. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von dkamera.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
    • Erschienen: 17.06.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (8,2 von 10 Punkten)

    „Wer sich eine vor Features geradezu platzende Megazoom-Digicam wünscht, ist bei der Sony Cyber-shot DSC-HX9V goldrichtig. Allerdings sollte man auch dazu bereit sein, 330 Euro für die Kompaktkamera auf den Tisch zu legen.“

    Zum Test
  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Innovation“,„High Quality“,„Bedienkomfort“

    32 Produkte im Test

    „Sony vereint in der DSC-HX9V atemberaubende Funktionen für noch atemberaubendere Bilder mit hervorragendem Kontrast, satten Farben und geringem Rauschen. Der revolutionäre Exmor R™ CMOS Sensor erhöht die Empfindlichkeit bei gleichzeitiger Unterdrückung von Bildrauschen, was vor allem in Situationen mit wenig Licht, auch Freihand, zu perfekten Ergebnissen führt. Das leistungsstarke Objektiv mit 16fachem Zoom sorgt für Weitwinkel- bis hin zu Teleaufnahmen und dank des Speicherns der GPS-Position weiß der Fotograf immer wo welches Bild entstanden ist. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Positiv: Diaschau-Funktion; digitaler Kompass.
    Negativ: Preis / Leistung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer - Das Magazin für die Praxis in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 19.04.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Bei der Sony Cybershot DSC-HX9V scheiden sich die Geister: Einerseits bietet die Digitalkamera einige tolle Ausstattungsmerkmale wie das 16fach-Zoom oder den GPS-Empfänger. Andererseits waren die Auflösung und der Dynamikumfang zu niedrig für eine Kamera mit 16-Megapixel-Sensor. In Anbetracht des stolzen UVP stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis daher nicht.“

    Zum Test
  • „sehr gut“ (78%)

    „Tipp Preis/Leistung“

    Platz 2 von 4

    „Trotz des kleineren Sensors kommt die HX9 bei der Bildqualität der G12 nahe - die Verluste durch die Rauschunterdrückung fallen allerdings stärker aus. Vor allem bei Ausstattung und Videomodus begeistert die neue Cyber-shot.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 6/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

294 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
128 (44%)
4 Sterne
45 (15%)
3 Sterne
64 (22%)
2 Sterne
25 (9%)
1 Stern
32 (11%)

4,7 Sterne

14 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Cyber-shot DSC-RX100

Gut

1,7

Sony Cyber-​shot DSC-​RX100

Vol­ler Inno­va­tio­nen
PixPro AZ528

Gut

1,9

Kodak Pix­Pro AZ528

Von Weit­win­kel bis Tele ohne Objek­tiv­wech­sel
PixPro AZ425 Astro Zoom

Gut

1,9

Kodak Pix­Pro AZ425 Astro Zoom

Hohe Brenn­weite für viel­sei­tige Ein­satz­mög­lich­kei­ten
City 200

ohne Endnote

Yashica City 200

Kom­pakte Digi­tal­ka­mera mit10-​fach Zoom

Produkte vergleichen

Datenblatt

Auflösung

16 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (20 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

16 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 8-​fach.

Gewicht

215 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 297 Gramm.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 16,2 MP
Sensorformat 1/2,3"
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 24mm-384mm
Optischer Zoom 16x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS vorhanden
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Ohne
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • Memory Stick Duo (MSD)
  • Memory Stick PRO Duo (MSPD)
  • Memory Stick PRO HG
Bildformate JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 215 g
Weitere Daten
3D-Bilder vorhanden
Abmessungen (B x T x H) 104,8 x 33,9 x 59 mm
Bildsensor CMOS
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features
  • Live-View
  • Bildbearbeitungsfunktion
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DSC-HX9VB, DSCHX9VB.CEH

Weiterführende Informationen zum Thema Sony DSCHX9V können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin