Bilder zu Sony Bravia KDL-40R455C

Sony Bravia KDL-40R455C

  • 52 Meinungen

  • 40"
  • LCD/LED
  • Full HD

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

52 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
33 (63%)
4 Sterne
8 (15%)
3 Sterne
4 (8%)
2 Sterne
4 (8%)
1 Stern
3 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

DVB-​T2, aber kein HEVC/H.265

Mit an Bord des KDL-40R455C sind Tuner für Antenne (DVB-T, DVB-T2), Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S, DVB-S2). Schade: Den HEVC/H.265-Codec, den man hierzulande für DVB-T2-Sender brauchen wird, unterstützt das Gerät nicht.

Aufnahmefunktion

In Deutschland ist der DVB-T2-Start für 2016 geplant. Nach einer Simulcast-Phase, also der parallelen Ausstrahlung via DVB-T und DVB-T2, wird es nur noch den Folgestandard geben. Mit diesem Standard harmoniert das Gerät nicht, denn während unsere europäischen Nachbarn auf MPEG4/H.264 setzen, einen Codec, den auch der 42-Zöller von Sony akzeptiert, soll in Deutschland der HEVC/H.265-Codec zum Zuge kommen. Wer sowieso via Kabel oder Satellit empfängt, wird sich daran kaum stören, alle anderen brauchen nach der Simulcast-Phase einen externen Receiver. Den Triple-Tuner kombiniert Sony mit einem CI-Plus-Slot, hier können Pay-TV-Kunden ein CI-Modul und die Smartcard ihres Anbieters platzieren – etwa das CI-Plus-Modul für Astra HD+. Pluspunkte gibt es für die Möglichkeit, das digitale TV-Programm per USB auf einen externen Speicher mitzuschneiden.

Zwei HDMI-Eingänge, einer mit ARC

Lohnend sind USB-Speicher auch aus anderen Gründen, denn über den USB-Port sollen sich Multimedia-Dateien abspielen lassen, darunter AVCHD-, AVI-, XVID-, WMV- und MKV-Videos, JPEG-Fotos sowie Musik im MP3-, WMA- und WAV-Format. Zum USB-Port gesellen sich zwei HDMI-Eingänge. Einem dieser Eingänge hat Sony einen Audio-Rückkanal (ARC) verpasst, damit man das Tonsignal des Fernsehers ohne separates Kabel zu einem AV-Receiver mit ARC-Unterstützung schicken kann. Alternativ nutzt man den optischen Digitalausgang oder den Kopfhörerausgang. Der andere HDMI-Eingang ist MHL-fähig, über diese Buchse lassen sich HD-Inhalte vom Smartphone zuspielen, während der Akku des MHL-fähigen Smartphones mit neuer Energie versorgt wird. Dem LC-Display, das mit Edge-LED-Technik hinterleuchtet wird, bescheinigt Sony 1920 x 1080 Pixel und Motionflow XR 100Hz zur Bewegtoptimierung.

Vom DVB-T2-Tuner profitiert man in Österreich, nicht aber in Deutschland. 3D-Effekte bleiben genau wie beim älteren Modell außen vor. Zur Zeit muss man 550 EUR einplanen (amazon). Getestet wurde der KDL-40R455C noch nicht.

von Jens

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

2

Das Gerät bie­tet nicht sehr viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 40"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 8,7 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Sony Bravia KDL-40R455C können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.