Innovatives Design. Einzigartige, platzsparende digitale Küchenwaage mit anpassbaren Schenkeln. Ideal für verschiedene Schüsselgrößen, aber weniger präzise bei Kleinstmengen.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
handliches Format
standfest
für große und kleine Schüsseln geeignet
gut ablesbares Display
Schwächen
bei Kleinstmengen nicht 100 % messgenau
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Winzling verschwindet unauffällig in der Besteckschublade
Stärken
handliches Format
standfest
für große und kleine Schüsseln geeignet
gut ablesbares Display
Schwächen
bei Kleinstmengen nicht 100 % messgenau
Wodurch hebt sie sich heraus?
Digitale Küchenwaagen sind in der Regel rechteckig oder rund geformt und verfügen über eine stabile Wiegefläche. Nicht so die Söhnle Genio, die sich von der Marktnorm deutlich absetzt. Zwei stufenlos auseinanderziehbare Schenkel bilden die Auflagepunkte. Je weiter sie voneinander wegbewegt werden, desto größere Schüsseln lassen sich auf ihr abstellen. Ist der Wiegevorgang beendet, können die Arme ganz einfach wieder zusammengeschoben werden und sie wird so groß wie ein Taschenmesser. Platz verbraucht sie in der Küche damit so gut wie keinen.
Womit tut sie sich schwer?
Einige Nutzer kritisieren: Wenige Gramm wiegt die digitale Soehnle-Waage unpräzise. Bisweilen springt sie nicht wieder zurück auf Null, sondern misst die Auflage von bis zu zwei Gramm. Wenn es um das Auswiegen von Kleinstmengen geht, ist eine Feinwaage wie die WMF Löffelwaage besser geeignet.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.