Nahezu unsichtbar lässt sich der Geschirrspülautomat STLA868A von SMEG einbauen und sorgt somit für ein ebenmäßiges Design in der Küche .Der Geschirrspüler ist vollintegrierbar und kommt ohne störenden hohen Sockel aus, durch den dich die meisten Geräte auch im eingebauten Zustand von den nebenstehenden Schränken abhebt. Der Sockel des SMEG misst gerade mal 2,5 Zentimeter. Ebenfalls ein Pluspunkt für die Optik sind die fehlenden Griffe. So wird das Design der Front nicht unterbrochen. Die Tür öffnet sich automatisch auf leichten Druck. Damit ist er der erste seiner Art auf dem Markt. Auch auf das bedienfeld wurde verzichtet - zumindest an der Front. Tasten und Display befinden sich versteckt auf der Oberkante der Tür.
Der SMEG ist nicht nur unauffällig, sondern auch sparsam. Durch die kurze Spülzeit ergibt sich, bei tadellosem Spülergebnis, auf dem Energielabel ein dreifaches A für Energieverbrauch, Reinigungs- und Trocknungseigenschaften. Ebenfalls angenehm ist der niedrige Geräuschpegel, den der SMEG STLA868A Geschirrspüler erzeugt. Mit gerade mal 43 dB sollte selbst die Nachtruhe nicht gestört werden.
03.12.2008