Bilder zu Smartwares C935IP

Produktbild Smartwares C935IP
Produktbild Smartwares C935IP

Smartwares C935IP Test

  • 1 Test
  • 42 Meinungen

ohne Endnote

Für den pro­fes­sio­nel­len Gebrauch untaug­lich

Unser Fazit 04.01.2018
Einfache Installation. Mittelmäßige Bildqualität, aber einfache Installation und flexible Aufzeichnungsmöglichkeiten. Ideal für einfache Überwachungsanforderungen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.09.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    Die Zeitschrift „digital home“ hat mit der C935IP eine IP-Kamera vorgestellt, mit der Hausbesitzer oder Mieter das Geschehen vor der Haustür immer im Blick haben. Abschließend bescheinigten die Redakteure der Kamera eine ausgezeichnete Verarbeitung, einfache Installation und unkomplizierte Bedienung.

    Gut gefällt auch, dass zum Lieferumfang ein Wandhalter und eine WLAN-Antenne gehören, sodass die Überwachungskamera drahtlos Verbindung mit einem Internetrouter aufnehmen kann. Praktisch sind auch die zahlreichen im Store erhältlichen Apps, mit der sich die Kamera individuell einrichten und steuern lässt. Ein Bewegungsmelder und ein Infrarotscheinwerfer sorgen dafür, dass nichts übersehen wird. Anschließend werden entweder Live-Bilder ausgegeben oder auf eine microSD-Karte aufgezeichnet.

    Test kaufen (1,49 €)

Kundenmeinungen

3,4 Sterne

42 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
16 (38%)
4 Sterne
6 (14%)
3 Sterne
6 (14%)
2 Sterne
7 (17%)
1 Stern
6 (14%)
  • 01.06.2017 von Yrold

    Reinfall

    Kamera nicht für den Router der Telelom geeignet (W724V) - Kundendienst kann oder will nicht weiterhelfen
    Lidl als Verkäufer ist ebenfalls überfordert
    Also lieber Finger weg
    Antworten

Unser Fazit

Für den pro­fes­sio­nel­len Gebrauch untaug­lich

Stärken

Schwächen

Wie gut ist die Bildqualität?

Im Optimalfall soll die C935IP Bilder in HD-Auflösung liefern, doch im Vergleich mit anderen Überwachungskameras ist die Auflösung mittelmäßig bis dürftig. Auch bei voller Bandbreite genügt die Qualität nicht, um in wenigen Metern Abstand eine einwandfreie Gesichtserkennung zu garantieren. Mit einer Infrarot-Reichweite von nur 8 Metern offenbart die Cam ihre Schwächen besonders bei Dunkelheit.

Was gibt es bei der Installation zu beachten?

Die Smartwares wird inklusive Wandhalterung geliefert, um sie unkompliziert an Wand oder Decke montieren zu können. Da sie sowohl per Netzwerkkabel als auch über WLAN Signale übermitteln kann, muss im Zweifel nur ein Stromkabel gelegt werden. Softwareseitig kann man die Kamera problemlos über die kostenlose OMGuard-HD-App einrichten und auch steuern.

Wie läuft die Aufzeichnung?

Über die App lässt sich das Geschehen live mitverfolgen oder eine Aufzeichnung auslösen. Gespeichert werden die Aufnahmen auf einer SD-Karte, die in den entsprechenden Steckplatz an der Kamera gesteckt werden kann (Achtung: keine SD-Karte im Lieferumfang enthalten). Natürlich wird eine Aufnahme auch durch den integrierten Bewegungsmelder gestartet. Falls gewünscht, verschickt die Kamera daraufhin außerdem eine Mail-Benachrichtigung.

von Eike

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor k.A.
Einzelne Kamera k.A.
Kamera mit Zentrale k.A.
Kameraeigenschaften
Zoom k.A.
Schwenk-/Neige-Motor k.A.
Nachtsicht k.A.
Flutlicht k.A.
Alarmsirene k.A.
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung k.A.
Geräuscherkennung k.A.
Privatzone k.A.
Interaktion
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Gegensprechfunktion k.A.
Speicher
Speicherkarten-Slot k.A.
Cloud-Speicher k.A.
Datenübertragung
Bluetooth k.A.
LAN k.A.
WLAN k.A.
LTE k.A.
Stromversorgung
Akku k.A.
Batterie k.A.
Stromanschluss k.A.
PoE (PowerOverEthernet) k.A.
Solar k.A.
Weitere Daten
Features Smartphone-Fernsteuerung
Mikrofon k.A.
Lautsprecher k.A.
Benachrichtigungsfunktion k.A.
Signalübertragung Funk

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.