Mit dem CX 61 bringt die Smart Electronic GmbH ihren ersten Kombo-Receiver für Satellit (DVB-S) und Antenne (DVB-T) in den Handel. Das Gerät ist HDTV-fähig und empfiehlt sich im Zusammenspiel mit einem USB-Speicher auch als digitaler Videorecorder (PVR-ready).
In Sachen PayTV setzt Smart Electronic auf einen CI-Schacht. Das CI-Modul für HD+ wird nicht unterstützt, die hochauflösenden Angebote von ProSieben, Sat1, Kabel eins, RTL und Vox bleiben demnach außen vor. Ob man über die USB-Schnittstelle an der Rückseite auch Foto- und Musikdateien abspielen kann, lässt der Hersteller offen. Sicher ist: Dank USB kann man das TV-Programm auf einen externen Speicher aufnehmen und natürlich auch wieder anschauen. Neben den vier Antennebuchsen - zwei Eingänge und zwei passende Ausgänge zum Durchschleifen des Signals – besitzt der Receiver eine HDMI- und eine Scart-Buchse, YPbPr-Komponente, einen optischen und einen koaxialen Digitalausgang sowie einen analogen Audio-Ausgang. Den gewünschten Bedienkomfort versprechen 4000 Programmspeicher, eine vorprogrammierte Senderliste, 32 individuell organisierbare Favoritenlisten und ein elektronischer Programmführer mit 32-fachem Timer. Das 26 Zentimeter breite, fünf Zentimeter hohe und 22,5 Zentimeter tiefe Gerät wird mit einer Fernbedienung ausgeliefert und lässt sich über den rückseitigen Netzschalter vollständig von der Stromversorgung trennen.
Wer einen Kombo-Receiver für DVB-S und DVB-T sucht, hat ihn im Smart Electronic CX61 gefunden. Pluspunkte kassiert das Gerät für die USB-Schnittstelle zur Aufnahme des TV-Programms. Wenn Smart Electronic jetzt noch ein Software-Upgrade zur Unterstützung des CI-Moduls für HD+ bereitstellen würde, dann wäre der Preis von 180 Euro wirklich angemessen.
12.10.2010