Bilder zu Silk'n LadyShave Wet & Dry

Silk'n LadyShave Wet & Dry

  • 39 Meinungen

  • Nass-​/Tro­cken­ra­sie­rer
  • Bat­te­rie

ohne Endnote

Rasiert und trimmt mit zwei Geschwin­dig­keits­stu­fen

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,4 Sterne

39 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (41%)
4 Sterne
7 (18%)
3 Sterne
4 (10%)
2 Sterne
4 (10%)
1 Stern
8 (21%)

3,4 Sterne

39 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rasiert und trimmt mit zwei Geschwin­dig­keits­stu­fen

Stärken

Schwächen

Mit dem Ladyshave von Silk'n erhalten Sie ein einfaches, aber spritzwassergeschütztes Gerät zur Enthaarung bzw. Rasur. Der mitgelieferte Trimmaufsatz ermöglicht Ihnen eine Minimallänge von 0,3 mm, sodass Sie glatte Beine und Arme erzielen. Es stehen Ihnen 2 Leistungsstufen zur Verfügung, wobei die kleinere laut Nutzerberichten nicht überzeugen kann. Generell wird der Ladyshave als unsanft zur Haut beschrieben. Auch mit den Rasierergebnissen kann der Ladyshave nur teilweise punkten. Positiv sind aber die einfache Bedienung und das schlanke Design, durch das Sie das Gerät bequem und sicher halten bzw. führen. Bei neuen Batterien (im Lieferumfang dabei) beträgt die Laufzeit laut Hersteller bis zu 75 Minuten. Preislich ist der Rasierer im budgetfreundlichen Bereich angesiedelt.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Anwendung Nass-/Trockenrasierer
Betriebsart Batterie
Ausstattung
  • Abwaschbare Scherköpfe
  • Trimm-Aufsatz

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.