138,5 kg bringt der Kühlschrankriese von Siemens auf die Waage, aber auch im übertragenem Sinn handelt es sich um ein Schwergewicht. Der French-Door-Kühlschrank ist top ausgestattet: Die Kühl- und Gefriertemperatur kann man vor dem Einkauf dank Superkühl- und Supergefrier-Funktion absenken, damit die frischen Lebensmittel schnell auf die passende Lagertemperatur gebracht und bereits eingelagerte Lebensmittel nicht beeinträchtigt werden.
Total NoFrost sorgt im Kühl- und Gefrierabteil dafür, dass sich keine Eisschicht bildet. Das garantiert zum einen, dass das lästige Abtauen entfällt, zum anderen sorgt es dafür, dass der Energieverbrauch nicht in die Höhe schnellt. Hintergrund: Eis wirkt isolierend, weshalb der Kühlschrank mehr Energie aufwenden müsste, um die Temperatur halten zu können.
Auch komfortabel: Der Kühlschrank kommt mit Wasser- und Eisspender. Dieser wird über einen Wassertank versorgt, der regelmäßig gereinigt werden sollte. So ganz ums Putzen kommt man also nicht herum.
Es gibt nur wenige French-Door-Modelle, die energieeffizienter als das von Siemens arbeiten: Energieeffizienzklasse E ist weit verbreitet. Angesichts der Betriebskosten ist der Kauf, der auch mit höheren Kosten verbunden ist, eigentlich nur dann empfehlenswert, wenn Sie wirklich viele Lebensmittel unterzubringen haben. Das sollte bei Großfamilien mit sechs oder mehr Personen der Fall sein.