Bilder zu Siemens iQ300 WT43N203

Siemens iQ300 WT43N203

  • 1.561 Meinungen

  • Kon­den­s­trock­ner
  • 8 kg
  • 64 dB

Sehr gut

1,4

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Siemens’ iQ300 WT43N203 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Trockner, wie Trockenleistung oder Wäscheschonung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Trockenleistung

Wäscheschonung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Reinigung

Geschwindigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Trockner überzeugt durch seine schnelle und effektive Trockenleistung sowie eine Vielzahl an Programmen, die für verschiedene Stoffe geeignet sind. Die leise Betriebsweise trägt zusätzlich zum positiven Nutzungserlebnis bei. Trotz dieser Vorteile gibt es einige negative Aspekte, wie Schwierigkeiten bei der Reinigung und Probleme mit der Starttaste. Einige Nutzer haben Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit geäußert, während andere die regelmäßige Wartung als unangenehm empfinden. Insgesamt bietet das Gerät jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und erhält durchweg positive Bewertungen für seine Funktionen und Handhabung.

4,6 Sterne

1.561 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1251 (80%)
4 Sterne
187 (12%)
3 Sterne
46 (3%)
2 Sterne
15 (1%)
1 Stern
62 (4%)

4,6 Sterne

1.561 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Kondenstrockner
Bauart Freistehend
Unterbaufähig fehlt
Säulenfähig vorhanden
Energieverbrauch
Jährlicher Energieverbrauch 560 kWh
Energieeffizienzklasse B
Energieverbrauch pro Zyklus (volle Beladung) 4,71 kWh
Energieverbrauch pro Zyklus (Teil-Beladung) 2,56 kWh
Jährlicher Energieverbrauch je kg Füllmenge 70 kWh
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknungsleistung
Fassungsvermögen 8 kg
Trocknungszeit (volle Beladung) 150 min
Trocknungszeit (Teil-Beladung) 83 min
Kondensationseffizienzklasse B
Lautstärke 64 dB
Programme und Funktionen
Eco vorhanden
Baumwolle vorhanden
Pflegeleicht vorhanden
Wolle vorhanden
Fein/Seide vorhanden
Schnell / Mix vorhanden
Kurzprogramme vorhanden
Jeans fehlt
Anti-Allergie vorhanden
Hygiene vorhanden
Sport fehlt
Outdoor vorhanden
Imprägnieren fehlt
Handtücher fehlt
XXL-Wäsche fehlt
Hemden/Blusen vorhanden
Daunen fehlt
Kopfkissen fehlt
Bettdecken fehlt
Babykleidung fehlt
Zeitprogramm warm vorhanden
Zeitprogramm kalt vorhanden
Auffrischen fehlt
Schranktrocken vorhanden
Bügeltrocken vorhanden
Extratrocken vorhanden
Expresstaste / Programmverkürzung fehlt
Halbe Beladung fehlt
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Nachlegen vorhanden
Leise-Modus fehlt
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Inverter-Motor vorhanden
Selbstreinigender Kondensator fehlt
Mengenautomatik k.A.
Sensortrockung vorhanden
Schontrommel k.A.
Reversierfunktion fehlt
Antivibration vorhanden
Bedienkomfort
Zeitvorwahl fehlt
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige vorhanden
Trocknungstemperatur wählbar vorhanden
App-Steuerung fehlt
Trommelbeleuchtung fehlt
Signalton bei Programmende k.A.
Sicherheit
Aquastop k.A.
Kindersicherung vorhanden
Überhitzungsschutz k.A.
Technische Spezifikationen
Höhe 84,2 cm
Breite 59,8 cm
Tiefe 61,3 cm
Gewicht 38,8 kg
Türanschlag Rechts

Weiterführende Informationen zum Thema Siemens iQ300 WT43N203 können Sie direkt beim Hersteller unter bsh-group.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.