-
- Erschienen: 27.10.2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 28 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
13.02.2017
Langsames Einsteigermodell mit Produktionsfehlern
Stärken
Schwächen
23.02.2016
Guter Kaffee braucht seine Zeit
Mit einem Fassungsvermögen von knapp über einem Liter ist der kompakte Severin Piccola induzio KA 8081 Vollautomat eine ausgezeichnete Alternative für kleine Haushalte, die sich eine erweiterte Auswahl an Heißgetränken wünschen. Der zusätzliche Milchaufschäumer baut das Getränkeangebot dabei weiter aus. Allerdings benötigt man auch etwas Geduld bei der Kaffeezubereitung. So schnell wie vergleichbare Modelle arbeitet die Maschine nämlich leider nicht.
Laut und etwas zeitintensiv
Ungeduldige Nutzer werden durch das zeitintensive Spülprogramm, das vor jedem Brühvorgang automatisch gestartet wird, etwas auf die Probe gestellt. Die Kaffeezubereitung gestaltet sich dadurch nämlich etwas länger. Entschädigt wird man dafür zwar mit einem – zumindest aus hygienischer Sicht – unbedenklichen Kaffeegenuss, dennoch gilt dieser Aspekt als einer der größten Kritikpunkte in den Rezensionen. Wer von einer extra schnellen Tasse am Morgen träumt, wird hier bitter enttäuscht. Ebenso könnte sich das als relativ laut beschriebene Mahlwerk als weiteres kleines Defizit erweisen, zumindest, wenn man es in den Morgenstunden lieber ruhig angeht.Milchaufschäumer sorgt für perfekte Milchspezialitäten
Um für Abwechslung im Kaffeealltag zu sorgen, lassen sich mit dem im Lieferumfang enthalten Induktions-Milchaufschäumer auch weitere Spezialitäten wie ein cremiger Cappuccino oder eine Latte zubereiten. Hier punktet insbesondere die Konsistenz des Milchschaums, der nach Meinung der Kunden jede Milchspezialität perfektioniert. Viele zeigen sich entsprechend überrascht, da sie mit einer solchen waschechten Barista-Qualität kaum gerechnet hätten.Für Kaffeegenießer, die es auch langsam angehen können
Durch die ausladenden Spülprogramme landet der Kaffee zwar nicht unbedingt schnell in der Tasse, dafür braucht sich allerdings niemand mehr Gedanken hinsichtlich eines hygienischen Kaffegenusses zu machen. Wer sich an dieser verzögerten Zubereitungszeit nicht stört, der wird daher wohl grundsätzlich seine Freude an der kompakten Kaffeemaschine und dem ausgezeichneten Milchaufschäumer haben. Schließlich fällt sie auch aufgrund der anfallenden Kosten positiv auf. Amazon bietet das Modell zum Beispiel bereits für deutlich unter 300 EUR an.Datenblatt
Milchschaum | |
---|---|
Milchsystem | fehlt |
Ausstattung | |
Verstellbarer Auslauf | vorhanden |
Für hohe Gläser/Tassen geeignet | vorhanden |
Maximale Tassenhöhe | 13,5 cm |
Wasserfilter | fehlt |
Touchdisplay | fehlt |
Abschaltautomatik | vorhanden |
Benutzerprofile | k.A. |
Smart-Home-Funktion | fehlt |
Einstellungen | |
Anzeige über Display | vorhanden |
Kaffeestärke | vorhanden |
Mahlgrade der Bohnen | 5 |
Geeignet für Kaffeepulver | k.A. |
Kaffeetemperatur | vorhanden |
Cold Brew | k.A. |
Kalter Milchschaum | k.A. |
Tassenfüllmenge | vorhanden |
Reinigung | |
Selbstreinigung | vorhanden |
Entkalkung | vorhanden |
Milchreinigung | fehlt |
Herausnehmbare Brühgruppe | vorhanden |
Abnehmbarer Wassertank | fehlt |
Abnehmbarer Milchbehälter | vorhanden |
Maße & Gewicht | |
Füllmenge des Wasserbehälters | 1,35 l |
Füllmenge des Bohnenbehälters | 140 g |
Breite | 22,8 cm |
Höhe | 31,6 cm |
Tiefe | 38,7 cm |
Gewicht | 7,7 kg |
Nachhaltigkeit | |
Leicht reparierbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Energiesparend | k.A. |
Weitere Produktinformationen: | Der Automat ist ohne Milchsystem, es gibt ihn im Set mit einem extra Michaufschäumer. |