Bilder zu Severin HM 3843

Severin HM 3843

  • 2.225 Meinungen

  • Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
  • Akku
  • 100 W

Gut

1,9

Handrüh­rer mit Bewe­gungs­frei­heit

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Severins HM 3843 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Handmixer, wie Leistung oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Bedienung

Verarbeitung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Handmixer hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Er überzeugt durch seine gute Leistung beim Mischen verschiedener Zutaten sowie durch die kabellose Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Viele Kunden schätzen zudem das angemessene Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf der anderen Seite gibt es Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung und Haltbarkeit des Geräts, da Rostbildung auf schlechte Materialqualität hinweist. Die Reinigung gestaltet sich ebenfalls schwierig aufgrund der unhygienischen Reste an den Rührstäben und Lüftungsschlitzen. Einige Nutzer wünschen sich außerdem eine bessere Ergonomie bei den Bedienelementen sowie eine stärkere Leistung des Mixers insgesamt.

4,1 Sterne

2.225 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1269 (57%)
4 Sterne
445 (20%)
3 Sterne
222 (10%)
2 Sterne
111 (5%)
1 Stern
178 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Handrüh­rer mit Bewe­gungs­frei­heit

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Ohne Kabel rührt es sich leichter – der Handmixer von Severin funktioniert mit Akku und verspricht rund 120 Minuten Laufzeit pro Ladung. Seine Edelstahl-Optik täuscht über das geringe Gewicht von gerade einmal einem Kilogramm hinweg, dank ergonomischem Griff liegt es gut in der Hand. Die Leistung steuern Sie bei diesem Gerät stufenlos, eine Turbo-Taste gibt es zusätzlich. Als Zubehör bekommen Sie den Standard, also Knethaken und Rührstäbe. Kabellose Handrührgeräte sind, trotz unbestreitbarer Vorteile, auf dem Markt eher Exoten; viele sind teurer als der Severin mit rund 70 Euro – oder bieten keine Markenqualität. Für die meisten, herkömmlichen Mixaufgaben heißt es hier daher durchaus zugreifen.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Produktmerkmale
Typ Herkömmlicher Handmixer
Akku vorhanden
Leistung 100 W
Geschwindigkeitsstufen Stufenlos
Gewicht 944 g
Turbostufe vorhanden
Zubehör
Rührbesen vorhanden
Knethaken vorhanden
Mixbecher fehlt
Pürierstab fehlt
Zerkleinerer fehlt
Schneebesen fehlt
Vakuumpumpe fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Severin HM 3843 können Sie direkt beim Hersteller unter severin.com finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.