Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.06.2023

Uni­ver­sal­ge­häuse für ambi­tio­nierte Tau­cher:innen

Unterwasser-Fotografie-Meister. Ideal für Tauchbegeisterte, ermöglicht das Produkt beeindruckende Unterwasseraufnahmen mit dem Smartphone. Trotz hoher Kosten und aufwendiger Montage, liefert es hochwertige Ergebnisse.

Stärken

Schwächen

Sealife SportDiver SL400 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Pro: Smartphone-Case für Taucher; Viele Modelle unterstützt; Hardware-Tasten per Bluetooth; Farbfilter.
    Kontra: Aufwendige Bedienung; Teuer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sealife SportDiver SL400

zu Sealife SportDiver SL400

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SeaLife SportDiver Unterwassergehäuse iPhone SL400
  • Sealife Smartphone Handy Unterwassergehäuse Sportdiver für iPhone und Android
  • SeaLife SportDiver UW Gehäuse ( SL 400 )
  • Sealife SportDiver Underwater Smartphone Housing (SL400-U) 35.335.400
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (403) zu Sealife SportDiver SL400

4,5 Sterne

403 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
303 (75%)
4 Sterne
48 (12%)
3 Sterne
16 (4%)
2 Sterne
12 (3%)
1 Stern
24 (6%)

4,5 Sterne

403 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Uni­ver­sal­ge­häuse für ambi­tio­nierte Tau­cher:innen

Stärken

Schwächen

Das Sealife SportDiver SL400 ist die perfekte Lösung für Tauchbegeisterte, die ihr Smartphone mit ins Wasser nehmen möchten. Laut Hersteller passt das Universalgehäuse auf fast alle Android-Smartphones sowie auf iPhones von iPhone 7 bis iPhone 14 Pro Max. Mit einer Tauchtiefe von bis zu 40 Metern ermöglicht das SportDiver-Case faszinierende Unterwasseraufnahmen in großer Tiefe. Das Gehäuse wurde speziell entworfen, um den größten Nachteil von Smartphones - ihre Schlüpfrigkeit unter Wasser - zu beseitigen. Obwohl das Case vergleichsweise groß ist, bietet es dank Gummi-Abstandshaltern Platz für Smartphones unterschiedlicher Größen und schützt sie zuverlässig vor Wasser und anderen Elementen. Zusätzlich ist ein abnehmbarer Unterwasser-Farbfilter enthalten, der für beeindruckende Farben und Kontraste sorgt.

Durch die Bluetooth-Verbindung und die dazugehörige App kann das SportDiver-Case mit dem Smartphone kommunizieren und physische Bedienknöpfe bieten eine bequeme Steuerungsmöglichkeit unter Wasser. Bitte beachten Sie, dass die Montage etwas aufwendig sein kann, weshalb das SportDiver-Case vor allem für erfahrene Taucherinnen und Taucher mit Ambitionen empfohlen wird. Im Test von DigitalPHOTO werden jedoch die aufwendige Bedienung und der Preis bemängelt. Mit einem Preis von rund 315 Euro bietet das Sealife SportDiver SL400 eine hochwertige und zuverlässige Lösung für Unterwasser-Fotografie mit Ihrem Smartphone, die jedoch sehr teuer ist.

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Unterwassergehäuse

Datenblatt zu Sealife SportDiver SL400

Maximale Tauchtiefe 40 m
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 35.335.400

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf