-
- Erschienen: 25.09.2015
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 28.02.2015 | Ausgabe: 6/2015
- Details zum Test
„gut“ (2,36)
Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Hohes Kopiertempo.“ (2,15);
Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Geringe Zugriffszeit beim Schreiben.“ (1,92);
Leistung im Alltag (13%): „Leise, robust, viel Wärme.“ (1,92);
Bedienung (13%): „Vergleichsweise leicht.“ (3,84);
Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75). -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 26 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Leistung & Speicherplatz | |
---|---|
Typ | HDD |
Kapazität | |
Speicherplatz | 5000 GB |
Schnittstellen | |
USB | vorhanden |
USB-Geschwindigkeit | |
USB 2.0 | k.A. |
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) | vorhanden |
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) | k.A. |
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) | k.A. |
USB4 | k.A. |
USB-Anschluss | |
USB-A | k.A. |
USB-C | k.A. |
Micro-USB | k.A. |
Weitere Schnittstellen | |
WLAN | k.A. |
Speicherkartenleser | k.A. |
Thunderbolt | k.A. |
Stromversorgung | |
Strom per Netzteil | k.A. |
Strom per USB-Anschluss | k.A. |
Akkubetrieb | k.A. |
Robustheit & Garantie | |
Garantiezeit des Herstellers | 3 Jahre |
Robustheit | |
Wasserdicht | k.A. |
Staubdicht | k.A. |
Stoßfest | k.A. |
Weitere Daten | |
Abmessungen / B x T x H | 179,4 x 41,5 x 118,1 mm |
Bauform | 3,5" |
Extras | Backup-Funktion |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | STDT5000200 |
Weiterführende Informationen zum Thema Seagate Backup Plus V2 (5 TB) können Sie direkt beim Hersteller unter seagate.com finden.