Bilder zu Scholl Velvet Smooth Express Pedi

Produktbild Scholl Velvet Smooth Express Pedi
Produktbild Scholl Velvet Smooth Express Pedi

Scholl Velvet Smooth Express Pedi

  • 32.535 Meinungen

  • Elek­tri­scher Horn­hautent­fer­ner
  • Bat­te­rie

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

32.535 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
19849 (61%)
4 Sterne
6833 (21%)
3 Sterne
3578 (11%)
2 Sterne
976 (3%)
1 Stern
1301 (4%)

4,8 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Scholl Velvet Smooth Express Pedi ist prinzipiell für mehrere Zielgruppen interessant: Senioren mit unsicherer Motorik und kurzem Atem schaffen damit längere Anwendungen als mit einer mechanischen Hornhautraspel. Rückengeplagte dürfen sich eine Erleichterung bei der Fußpflege erhoffen, weil Bücken und kraftvolles Raspeln an Schrunden nur selten zusammenpassen. Was das Scholl-Gerät aber nicht leisten kann, ist die beschleunigte Entfernung grober Verhornung gegenüber den klassischen Methoden durch Bimsstein, Metall- oder Mineralfeile. Im Kern widmet es sich demnach all jenen, die eine garantiert schonende Entfernung abgestorbener Hautschüppchen wünschen.

Stärken und Schwächen

Der Velvet Smooth Express Pedi glänzt letzten Endes mit den gleichen Eigenschaften wie alle Geräte seiner Kategorie. Die Vorteile liegen in der bequemen Handhabung, einem Sicherheitsstopp beim übermäßigen Andruck und einer Ergonomie, die eine schnöde Hornhautraspel nicht würde leisten können. Der Schleifkopf besteht aus einem fein gekörnten Microgranulat, wobei sich der Scholl in seiner günstigeren Variante auf eine einzige Rolle pro Packung beschränkt. Ersatzrollen müssen separat gekauft und unterschiedliche Bedürfnisse mit der Suche nach kompatiblen grob- oder feingekörnten Rollen abgedeckt werden, darin liegt die wohl auffälligste Schwäche im Abgleich zur Ausstattungsliste der Konkurrenz. Das Urteil zum zentralen Produktnutzen des Scholl spiegelt die klassische Licht- und-Schatten-Situation dieser Geräte, noch dazu aus den üblichen Lagern der Produkttester mit ihren nachvollziehbar wohlwollenden Urteilen und den diametral gegensätzlichen Kundenlagern ohne Beeinflussung durch den Hersteller. Groben Verhornungen werde man aber keineswegs Herr. Schon bei moderaten Schrunden stoppe der Motor, was zur Folge habe, dass eine Behandlung sehr lange dauern könne. Am besten aufgehoben ist sie wie eigentlich alle Geräte dieser Art bei der sanften Entfernung trockener Hautschüppchen – mehr nicht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

So betrachtet steht der Scholl nicht nur im Marktvergleich, sondern auch in den Online-Feedbacks zur Preiswürdigkeit nicht sonderlich gut da – selbst nach dem erstaunlichen Preissturz von knapp 40 auf nunmehr 28 Euro (Amazon). Das zeigt eine ganz einfache Überlegung: Man erhält weder eine Ersatzrolle für nur einen Nutzer noch eine Auswahl von mehreren, unterschiedlich gekörnten Walzen für die Familienanwendung, wie sie schon deutlich preisgünstigere Kontrahenten wie O’vinna oder Silk’n Micro Pedi aufbieten. Auch der zugegeben schicke Sicherungsring zum Einschalten des Scholl kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass man hier wenig Ware für sein Geld erhält.

von Sonja

Datenblatt

Typ Elektrischer Hornhautentferner
Betriebsart Batterie
Geeignet für Diabetiker fehlt
Material Kunststoff
Ausstattung Austauschbarer Schleifaufsatz
Geschwindigkeitsstufen 1

Weiterführende Informationen zum Thema Scholl Velvet Smooth Express Pedi können Sie direkt beim Hersteller unter scholl-fusspflege.de finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf