-
- Erschienen: 24.06.2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 29.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
- Details zum Test
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 23.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„befriedigend“ (2,6)
„Die Billigste. Einfaches Gerät mit herkömmlicher Dampfdüse. Lässt sich etwas umständlich einstellen und bedienen, auch das Reinigen ist zeitaufwendig. Brüht guten, heißen Espresso, die Crema ist aber etwas grobporig. Der Milchschaum schmeckt gut. Unpraktisch für Latte-macchiato-Fans: Hohe Gläser passen kaum unter den Auslauf.“
Beim Verlag kaufen (4,90 €) -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 990 Meinungen in 2 Quellen
-
Ist das Geld nicht wert
- Vorteile: Brühgruppe herausnehmbar
Die 1. Maschine - Saeco Intelia HD8751- wurde im Oktober 2011 für 390 € gekauft. Sie musste am gleichen Tag wieder umgetauscht werden, da sie nicht funktionierte. Diese Maschine musste nach 1,5 Jahren im April 2013 zur Reparatur geschickt werden, da das Display hinüber war! 4 Wochen Reparaturzeit. Die reparierte Maschine musste dann sofort wieder zur Reparatur, da der Mahlvorgang immer abbrach. Diesmal nur 14 Tage Reparaturzeit. Jetzt - im Juni 2014 - ist das Display wieder kaputt. Die 12 monatige Garantiezeit für dieses Ersatzteil ist gerade um 1,5 Monate überschritten. Die Reparatur soll nun 150 € kosten. Garantie oder Kulanz wurde abgelehnt.Antworten
Die gemahlenen Pads werden entweder nicht richtig ausgepresst, jedenfalls befindet sich im Sammelbehälter ständig Wasser. Es ist dann eine schöne Kaffeesatzsuppe. Die Brühgruppe verschmutzt sehr schnell, da Teile der Pads an der Ablauffläche zum Sammelbehälter kleben bleiben.
Wir sind von der Maschine bedient!!!! -
SEHR ENTTÄUSCHT!
Am 05.05.2012 kaufte ich mir in Wien die SAECO HD875/11 INTELIA FOCUS, VK: EURO 379,--Antworten
Mir sagte die Mitarbeiterin beim Beratungsgespräch wörtlich: "Dieser Vollautomat spricht sogar richtig mit ihnen"!
Am 29.09.2012 war der Automat bereits defekt - Display zeigte nichts mehr an, gesprochen hat die Maschine ohnehin nie. Ich musste damit in die Filiale, damit zumindest das Display wieder in Ordnung ist und ich Kaffee trinken kann.
Heute früh - also etwa 8 Monate später - zeigte dieser Automat keinerlei Funktion!
ICH PERSÖNLICH KANN VON EINEM KAUF DIESER MASCHINE NUR ABRATEN - ES GIBT ERHEBLICH BILLIGERE NO NAME GERÄTE!
Datenblatt
Milchschaum | |
---|---|
Milchsystem | vorhanden |
Automatischer Milchschaum | k.A. |
Manuelle Dampfdüse | vorhanden |
Ausstattung | |
Verstellbarer Auslauf | k.A. |
Für hohe Gläser/Tassen geeignet | k.A. |
Wasserfilter | k.A. |
Touchdisplay | k.A. |
Abschaltautomatik | vorhanden |
Benutzerprofile | k.A. |
Smart-Home-Funktion | k.A. |
Einstellungen | |
Anzeige über Display | vorhanden |
Kaffeestärke | vorhanden |
Geeignet für Kaffeepulver | k.A. |
Kaffeetemperatur | k.A. |
Cold Brew | k.A. |
Kalter Milchschaum | k.A. |
Tassenfüllmenge | vorhanden |
Reinigung | |
Selbstreinigung | vorhanden |
Entkalkung | k.A. |
Milchreinigung | k.A. |
Herausnehmbare Brühgruppe | vorhanden |
Abnehmbarer Wassertank | k.A. |
Abnehmbarer Milchbehälter | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Füllmenge des Wasserbehälters | 1,5 l |
Nachhaltigkeit | |
Leicht reparierbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Energiesparend | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | HD8751/11 |