-
- Erschienen: 24.06.2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 29.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
- Details zum Test
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 23.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,4)
Saecos Exprelia-Modell braucht lange fürs Aufheizen und das Brühen des Espressos. Die Ergebnisse überzeugen jedoch, auch der Milchschaum. Zu bemängeln sind hingegen der Stromverbrauch und die komplizierte Reinigung des Milchcontainers. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Beim Verlag kaufen (4,90 €) -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 88 Meinungen in 2 Quellen
-
Sehr schlecht nur zwei Monate und dann ab in den Schrott
- Vorteile: Bastelspaß und stundenlanges Rumprobieren
- Nachteile: Anschaffungspreis sehr hoch, Aufschäumung nicht optimal
- Geeignet für: Teeliebhaber, Leute, die Nerven haben, Bastelfreunde
Die Maschine hat zweieinhalb Monate lang Kaffee produziert.Antworten
Etwa 1 bis 5 Tassen am Tag.
Leider spritzt die Milch in viele Richtungen beim Ausgeben und produziert dadurch unnötigen Schmutz.
Dies ist aber eher eine Nebensache.
Nach einem Umzug ins Ausland vorletzte Woche habe ich die Maschine nach Anleitung das erste mal entkalkt und nun geht nun seit einer Woche gar nichts mehr ausser die immer wiederkehrende Anzeige: Satzbehälter leeren und Abtropfbehälter leeren.
Dadurch blockiert die Maschine völlig und nix geht mehr.
Laut Internet kämpfen viele Kunden mit dieser Art von Problemen.
Auch die Empfehlungen des Kundendienst auf bestimmte Art ein und auszuschalten und zu säubern halfen leider auch nach Wiederholungen nicht.
Wieso wird eine Maschine dieser Art nicht mit einem RESET-Knopf oder einer entsprechenden Tastenkombination ausgerüstet ?
Nun hab ich für einen fast vierstelligen Betrag Abfall.
Da ich im Ausland bin, repariert das hier leider niemand.
Der Kundendienst war auch so nett, gleich darauf hinzuweisen das nur innerhalb Deutschlands repariert wird anstatt mit einer Philips / Saeco Auslandsadresse weiterzuhelfen.
viel geld für saeco, viele mitleidende, die die gleichen probleme haben, viele stunden bastelspass, viel ansporn ein besseres gerät zu erwerben
wenig kaffee für mich, nur zwei monate und schon kaputt., kundenservice nur national, elektrotechnik, die veraltet ist.
Datenblatt
Milchschaum | |
---|---|
Milchsystem | vorhanden |
Automatischer Milchschaum | vorhanden |
Manuelle Dampfdüse | k.A. |
Ausstattung | |
Verstellbarer Auslauf | vorhanden |
Für hohe Gläser/Tassen geeignet | k.A. |
Wasserfilter | vorhanden |
Touchdisplay | k.A. |
Abschaltautomatik | vorhanden |
Benutzerprofile | k.A. |
Smart-Home-Funktion | k.A. |
Einstellungen | |
Anzeige über Display | k.A. |
Kaffeestärke | vorhanden |
Geeignet für Kaffeepulver | k.A. |
Kaffeetemperatur | vorhanden |
Cold Brew | k.A. |
Kalter Milchschaum | k.A. |
Tassenfüllmenge | vorhanden |
Reinigung | |
Selbstreinigung | vorhanden |
Entkalkung | k.A. |
Milchreinigung | k.A. |
Herausnehmbare Brühgruppe | vorhanden |
Abnehmbarer Wassertank | vorhanden |
Abnehmbarer Milchbehälter | vorhanden |
Maße & Gewicht | |
Füllmenge des Wasserbehälters | 1,6 l |
Nachhaltigkeit | |
Leicht reparierbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Energiesparend | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | HD8854/01 |