Bilder zu Ryobi RY100PWA

Ryobi RY100PWA

  • 237 Meinungen

  • Elek­tro

Gut

1,6

Prak­ti­scher Hoch­druck­rei­ni­ger für Auto, Ter­rasse und mehr

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ryobis RY100PWA in den wichtigsten Bewertungskriterien für Hochdruckreiniger, wie Reinigungsleistung oder Handling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Reinigungsleistung

Handling

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Hochdruckreiniger überzeugt viele Nutzer mit seiner starken Reinigungsleistung und der Fähigkeit, auch stark verschmutzte Oberflächen gründlich zu reinigen. Sein kompaktes Design sorgt dafür, dass er wenig Platz benötigt, was ihn besonders praktisch macht. Die gute Qualität wird von den Käufern geschätzt und zusammen mit dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bildet dies einen positiven Gesamt Eindruck des Produkts. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen: Einige Kunden sind mit der Reinigungsleistung unzufrieden und empfinden sie als unzureichend für ihre Erwartungen. Zudem werden Probleme wie seltsame Geräusche beim Betrieb angesprochen sowie das Fehlen einer rotierenden Düse in der Ausstattung erwähnt. Auch das Fehlen eines Handbuchs kann für einige Nutzer eine Herausforderung darstellen und die Bedienung erschweren.

4,4 Sterne

237 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
167 (70%)
4 Sterne
40 (17%)
3 Sterne
9 (4%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
19 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Prak­ti­scher Hoch­druck­rei­ni­ger für Auto, Ter­rasse und mehr

Stärken

Schwächen

Der Ryobi RY100PWA ist ein kabelgebundener Hochdruckreiniger mit 100 bar Druck. Er verfügt über eine maximale Durchflussrate von 390 Litern pro Stunde und ist so für vielfältige Einsatzgebiete geeignet. Nutzen Sie ihn, um Ihre Terrasse, Ihr Auto oder Fahrrad oder auch Möbel von festsitzendem Schmutz zu befreien. Das Gewicht des Geräts liegt bei knapp sechs Kilogramm. Da der Schlauch fünf Meter lang ist, müssen Sie den Reinigungshelfer nicht immer wieder umsetzen, sondern bewegen sich frei um die zu reinigenden Gegenstände. Insgesamt handelt es sich um ein kompakt gebautes Produkt mit Verstaumöglichkeiten für alle Zubehörteile. Kunden loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Hochdruckreinigers.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Leistungsklasse Einsteigerklasse
Antriebsart Elektro
Leistung 1400 W
Maximaler Druck 110 bar
Fördermenge 390 l/h
Maximale Zulauftemperatur 40 °C
Typ
Heißwasser-Hochdruckreiniger fehlt
Kaltwasser-Hochdruckreiniger vorhanden
Mitteldruckreiniger fehlt
Ausstattung
Schlauchtrommel fehlt
Reinigungsmitteltank (integriert) fehlt
Wasserfilter vorhanden
Schlauchlänge 5 m
Abnehmbarer Wassertank fehlt
Teleskopgriff fehlt
Druckregulierung vorhanden
Gartenschlauchadapter vorhanden
Sprühlanze vorhanden
Hochdruckpistole vorhanden
Selbstansaugung k.A.
Bluetooth fehlt
Zubehör
Dreckfräse k.A.
Multifunktionsdüse vorhanden
Flächenreiniger fehlt
Waschbürste fehlt
Maße & Gewicht
Gewicht 5,6 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5133005363

Weiterführende Informationen zum Thema Ryobi RY100PWA können Sie direkt beim Hersteller unter ryobitools.eu finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.