Bilder zu Rommelsbacher MS 625

Rommelsbacher MS 625

  • 3 Meinungen

  • Schaum­menge: 250 ml
  • Milch­menge: 500 ml

ohne Endnote

Leicht zu bedie­nen­der Milchauf­schäu­mer

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Für Milchkaffeefreunde. Der Milchaufschäumer überzeugt durch seine einfache Handhabung und vielseitigen Programme für verschiedene Milcharten. Stärken sind die Benutzerfreundlichkeit und einfache Reinigung, während die Füllmenge und Sicherheitseigenschaften wichtige Kaufargumente sind.

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Kannen-Milchaufschäumer
Geeignet für
  • Kalte Milch
  • Warme Milch
Kapazitäten
Milchmenge 500 ml
Schaummenge 250 ml
Ausstattung
Funktionen Aufschäumen & Erwärmen
Automatische Abschaltung vorhanden
Antihaftbeschichtung vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter vorhanden
Herausnehmbarer Quirl vorhanden
Auswechselbare Spiralen fehlt
Spülmaschinenfest vorhanden
Stand- / Wandhalterung fehlt
Kakaostreuer fehlt
Technische Daten
Leistung 600 W
Betriebsart Netz
Material Milchbehälter Glas

Weiterführende Informationen zum Thema Rommelsbacher MS 625 können Sie direkt beim Hersteller unter rommelsbacher.de finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.