-
- Erschienen: 01.10.2008
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 01.10.2008 | Ausgabe: 11/2008
- Details zum Test
Note:1,62
Preis/Leistung: „befriedigend“, „Top-Produkt“
„Die Roccat Kone ... liegt somit auf dem Preisniveau anderer High-End-Mäuse, bietet darüber hinaus aber zusätzlich eine aufwendige Beleuchtung. “
-
-
-
- Erschienen: 01.10.2008 | Ausgabe: 11/2008
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Für gut betuchte Gamer unser Maus-Kauftipp diesen Monats.“
-
-
-
- Erschienen: 01.10.2008
- Details zum Test
ohne Endnote
"Editors Choice Award"
„Das Warten auf die Kone hat sich gelohnt, denn Roccat präsentiert hier eine ausgereifte Gaming Maus die selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Funktionalität der Maus lässt kaum Wünsche offen: von insgesamt 10 Tasten sind 8 programmierbar und ermöglichen eine individuelle Tastenbelegung. Die im Lieferumfang enthaltenen Gewichte tragen ebenso zum Spielkomfort bei, wie die "Tracking Control Unit" (TCU). Diese sorgt für die Anpassung des Lasers an den Untergrund und somit für beste Präzision im Spiel. Das moderne Design und die hervorragende Verarbeitung sowie Ergonomie der Roccat Kone runden das Gesamtpaket ab. ...“
-
-
-
- Erschienen: 24.09.2008 | Ausgabe: 11/2008
- Details zum Test
95 von 100 Punkten
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Maximale Präzision, gutes Handling, ein toller Treiber und viel Freiraum bei der Konfiguration ...“
-
-
-
- Erschienen: 17.09.2008 | Ausgabe: 10/2008
- Details zum Test
„sehr gut“ (6 von 6 Sternen)
„Technisch hochwertige, etwas teure 5-Tasten-Maus mit exzellenter Ausstattung, insbesondere für Hardcore-Spieler geeignet.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 133 Meinungen in 2 Quellen
-
Gute Ergonometrie, schöne Beleuchtung. TOP!
- Vorteile: gute Verarbeitung, gute Ausstattung, gute dpi-Auflösung, gelungene Ergonomie, einfache Installation, edles Design
- Nachteile: DPI-Auflösung könnte feiner sein, Gewichte lassen sich zu schwer entfernen
- Geeignet für: Große Hände, Kleine Hände, Gamer, Multimedia, Bildbearbeitung, Kinderhände
- Ich bin: Privatanwender
Die Roccat Kone ist sehr gut verarbeitet und hat ihren Platz auf den obersten Rängen zu recht verdient. Das einzige, was ich zu beanstanden habe, ist : 1. Die Gewichte: Die Gewichte gehen teilweise sehr schlecht raus, man muss schon ganz fest auf den Knopf drücken, damit sie überhaupt rausgehen. Hier hätte Roccat sich ne bessere Alternative überlegen können. 2. Die Auflösung: Hier setzen Logitech und Razer Maßstäbe, damit meine ich nicht die astronomisch hohen DPI-Zahlen, sondern die Art WIE man sie einstellen kann! Bei Logitech und Razer kann die Auflösung teilweise sehr fein abgestuft werden, während bei Roccat nur festgelegte DPI aktiviert oder deaktiviert werden können. Aber zum Glück gibt es bei Roccat andere Möglichkeiten die DPIs fein auszutarieren von daher nicht allzu tragisch, aber für die versierten Gamer sicherlich ein Minuspunkt. Ansonsten gibt es nichts weiter Negatives zu berichten, im großen und ganzen ne top Maus mit top Ausstattung. Die Software ist zwar auf Englisch aber auch nicht so das Problem, immerhin gibt es da nichts, was man nicht versteht oder zumindest irgendwo mal gehört oder gelesen hat (außerdem gibt's ja auch noch Übersetzer im WWW :-) ).Mein Favourit ist zwar die Logitech G500, aber als Alternative ist die Roccat Kone (bei mir die Roccat Kone Max Customization) auch nicht schlecht ( zumal die Roccat Kone Max nette Lichtspiel-Effekte per Software ermöglicht :-)) ).Antworten
Kaufempfehlung: Auf alle Fälle ! -
Super GAMING MAUS
- Vorteile: gute Ausstattung, gute dpi-Auflösung, gelungene Ergonomie, einfache Installation, extrem robust, edles Design, extrem präzise, viele Makros, schwebt über das Mauspad
- Geeignet für: Große Hände, Kleine Hände, Gamer
DIe Maus ist unglaublich sie ist sehr präzise und hat einige makros. Ich habe sie jetzt schon ein halbes Jahr und werde sie mit ins grab nehmen.Antworten
Für jeden Gamer ein muss. Razer mäuse sind nicht gut!!! -
Funktion technisch nicht einwandfrei
Die Maus ist eigentlich sehr gut, hat aber Fehler und Probleme die eigentlich bei solchen Tests wie im NEtz zu finden nicht zu erwarten waren. Es ist kein Einzelfall sondern betrifft leider alle Kone Mäuse aus dem Hause Roccat.Antworten
Sie hat einen gravierenden technischen Nachteil und der Hersteller schrieb mir man arbeite daran und möchte dieses Problem durch Firmware Updates in den Griff bekommen. Meiner Meinung nach reicht dieser Umstand nicht aus um der Maus eine TOP-Bewertung wie in vielen Tests gesehen zu geben.
Viele User berichten auch über ein gebrochenes oder defektes Mausrad, selbst bei der 2. oder 3. Ersatzmaus (welch eine Ausdauer manche Kunden haben bewundere ich).
Bei gedrückter rechter Maustaste, funktioniert die Mausrad-Taste nicht mehr. Das ist ein Hardware-Defekt in allen Roccat Kone Mäusen. Solange so ein Fehler vorhanden ist, zurückbringen - Geld zurück verlangen und eine kaufen die das kann!
Auf sowas kann eine angebliche Profi-Spieler-Maus entwickelt mit professionellen Spielern in Kooperation getrost verzichten. Ich weiss nicht was die Tester testen, aber wirklich spielen und die Funktionen prüfen tun sie sicher nicht, wenn so etwas nicht auffällt!!
Weiterhin ist die Handhabung und das Griffgefühl der Maus unanagenehm "seicht" oder "seidig" man hat das Gefühl sie nicht festhalten zu können, wie es bei meiner Logitech MX 518 oder der G5 oder der anderen Mäuse in dem Preissegment möglich ist.
Es ist einfach nicht "griffig" und die Hand rutscht eigentlich ständig an der Maus, sobald man sie nicht "fest" hält. Auch nicht wirklich gut und unanagenehm zu handhaben meiner Meinung nach.
Diese Maus ist nicht serienreif und dürfte garnicht verkauft werden! - Weitere 2 Meinungen zu Roccat Kone Laser Gaming Maus ansehen
Datenblatt
Typ | |
---|---|
Ergonomische Maus | fehlt |
Gaming-Maus | vorhanden |
Standard-Maus | fehlt |
Kompakte Maus | fehlt |
Ausstattung & Funktionen | |
Tastenanzahl | Mehr als sechs Tasten |
Beleuchtetes Gehäuse | k.A. |
DPI-Umschalter | k.A. |
Makro-Funktion | k.A. |
Modifizierbares Gehäuse | k.A. |
Ummanteltes Kabel | k.A. |
Konnektivität | |
Kabelgebunden | vorhanden |
Kabellos (Bluetooth) | k.A. |
Kabellos (Funk) | fehlt |
Sensor | |
Typ | Laser-Sensor |
Max. Sensor-Auflösung | 3200 dpi |
Weitere Daten | |
Trackball-Maus | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | ROC-11-501 |