Für wen eignet sich das Produkt?
Der Robomow RC312U bearbeitet Rasenflächen bis 2.000 qm, wobei der Hersteller als ideale Flächengröße rund 1.200 qm empfiehlt. Damit kommt er für mittelgroße Gärten infrage. Er mäht bis zu sechs Zonen, so dass Haushalte mit zerstückelten Rasenflächen zur Hauptzielgruppe gehören.
Stärken und SchwächenAusgestattet ist der Rasenroboter mit einem 26 Volt Lithium-Ionen-Akku. Damit schafft der Mäher eine durchschnittliche Betriebszeit von 1 Stunde bis 1 Stunde 10 Minuten. Die Ladezeit wiederum liegt zwischen 70 und 90 Minuten. Das ist ein durchaus zufriedenstellender Wert und je steiler eine Fläche dabei ist, desto kürzer ist die durchschnittliche Laufzeit, logisch. Steigungen bis zu 36 % sind kein Problem, darüber hinaus tut sich der kleine Gartenhelfer schwer. Die Schnitthöhe variiert zwischen 15 und 60 mm, das ist eine vergleichsweise breite Spanne. Vergleichbare Mäher wie der Worx WG797E.1 kürzen maximal bis 20 mm herunter. Der RC312u schneidet auf einer Breite von 28 cm und er ist dabei relativ leise. Fährt er im Öko-Modus, müssen Verbraucher mit 64 dB rechnen, bei besonders hohen Belastungen können die Geräuschpegel schon mal bis auf 69 dB ansteigen. Das ist akzeptabel, das dieser erhöhte Wert nur gelegentlich auftritt. Die Funktionen können sich sehen lassen. Der Mäher verfügt über eine Kindersicherung, einen Regensensor und einen Diebstahlschutz. Das ist eine Grundausstattung, die bei einem Rasenroboter mindestens vorhanden sein sollte. Verbraucher können einen Mäh-Zeitplan einstellen und vom intelligenten Programm profitieren: er mäht seltener, wenn das Wachstum des Rasens gering ist. Das spart Strom und schont den Geldbeutel.
Preis-Leistungs-VerhältnisDie UVP liegt für den RC312u bei rund 1.550 Euro. Das ist in Anbetracht der Features und der hohen Nutzerzufriedenheit von Robomow Kunden angemessen. Allerdings fehlen ein Regendach und eine GSM Ausstattung, die bietet der RC312 Pro S für insgesamt 300 Euro mehr. Wer den erhöhten Diebstahlschutz per GSM nutzen will, sollte also auf den ansonsten identisch ausgestatteten Pro S umsteigen.