Bilder zu ritter sono5

ritter sono5

  • 103 Meinungen

  • Elek­trisch
  • Maxi­male Schnitt­breite: 23 mm

Gut

1,7

Soli­der Alles­schnei­der

Unser Fazit 11.01.2021
Praktischer Küchenhelfer. Solide Verarbeitung und einfache Bedienung zeichnen den Allesschneider aus, jedoch sind Reinigung und Handhabung von hartem Brot verbesserungswürdig. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

103 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
73 (71%)
4 Sterne
17 (17%)
3 Sterne
5 (5%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
8 (8%)

5,0 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Soli­der Alles­schnei­der

Stärken

Schwächen

Der Allesschneider von ritterwerk überzeugt mit seiner Verarbeitung und guten Bedienbarkeit. Allerdings ist er wie viele Schneider recht groß und benötigt Stauraum. Viele Verbraucher finden das Gerät praktisch, bemängeln aber, dass sich der Standfuß aus Glas nur schlecht reinigen lässt. Zudem soll sich Brot mit harter Kruste nur schlecht schneiden lassen, vereinzelt kam es sogar zu Beschädigungen am Gerät.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Datenblatt

Typ Elektrisch
Maximale Schnittbreite 23 mm
Ausstattung
  • Momentschaltung
  • Restehalter
  • Messerabdeckung
  • Dauerschaltung
Leistung 65 W
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 557.000

Weiterführende Informationen zum Thema ritter sono5 können Sie direkt beim Hersteller unter ritterwerk.de finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.