Bilder zu Ricoh G900SE II

Ricoh G900SE II

  • 20 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 5x

ohne Endnote

Robuste Kom­pakt­ka­mera für die Arbeit unter Extrem­be­din­gun­gen

Unser Fazit
Robuste Kompaktkamera für extreme Bedingungen. Ist für den professionellen Einsatz unter extremen Bedingungen ausgelegt. Mit ihren zahlreichen Funktionen für die Datenerfassung und -sicherung ist sie eine zuverlässige Wahl für Arbeitsplätze, die Präzision und Widerstandsfähigkeit erfordern. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Unser Fazit

Robuste Kom­pakt­ka­mera für die Arbeit unter Extrem­be­din­gun­gen

Stärken

Schwächen

Die Ricoh G900SE II ist eine robuste Kompaktkamera, die speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurde. Mit ihrem 20-Megapixel-Sensor und einem 5-fach optischen Zoom deckt sie einen Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter ab und ermöglicht detaillierte Aufnahmen von Landschaften, Dokumenten oder Nahaufnahmen. Sie ist wasser- und staubdicht, stoßfest, frostsicher und chemikalienbeständig – perfekt für den Einsatz auf Baustellen, in der Industrie oder im Gesundheitswesen. Zusätzliche Funktionen wie integriertes GPS, Bluetooth, NFC und Barcode-Scanfunktionen erleichtern die Organisation und Verwaltung von Daten.

Trotz ihrer beeindruckenden Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit bietet die G900 SE II im Vergleich zum Vorgängermodell Ricoh G900 SE nur geringfügige technische Neuerungen. Neben der verbesserten Konnektivität sind die wesentlichen Änderungen vor allem softwareseitig – etwa die Möglichkeit zur Passwortsicherung und erweiterte Barcode-Funktionen. Die Hardware, einschließlich des Sensors und der Objektiv-Spezifikationen, bleibt weitgehend unverändert.

Mit einem Preis von 899,99 € liegt die G900 SE II deutlich über dem ursprünglichen Einführungspreis des Vorgängers, der bei rund 799,99 € lag. Nutzer:innen, die bereits das Vorgängermodell besitzen, könnten daher wenig Anreiz zum Upgrade sehen, es sei denn, die neuen Sicherheits- und Konnektivitätsoptionen sind für ihren spezifischen Einsatzbereich entscheidend.

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Auflösung

20 MP

Die Kamera bie­tet eine hohe Auf­lö­sung, sie liegt über dem Schnitt von 17 Mega­pi­xeln.

Optischer Zoom

5 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

245 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 297 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Empfohlen für Einsteiger
Sensor
Auflösung 20 MP
Sensorformat 1/2,3"
ISO-Empfindlichkeit 125 - 25600
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-140mm
Optischer Zoom 5x
Digitaler Zoom 8,1x
Maximale Blende f/3,5-5,5
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1040000 px
Klappbares Display fehlt
Klapp- & schwenkbares Display fehlt
Touchscreen fehlt
Filter & Modi
HDR-Modus vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) 4K/Ultra HD
Bildrate (4K) 30 B/s
Bildrate (Full-HD) 30 B/s
Videoformate
  • MPEG-4
  • AVC
  • H.264
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Wasserdicht vorhanden
Größe & Gewicht
Breite 118 mm
Tiefe 33 mm
Höhe 65 mm
Gewicht 245 g

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.