Bilder zu Remington Ci5338

Remington Ci5338 Test

  • 1 Test
  • 6.006 Meinungen

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.05.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    76% (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 90% (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 8 von 8

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

6.006 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3009 (50%)
4 Sterne
1019 (17%)
3 Sterne
661 (11%)
2 Sterne
420 (7%)
1 Stern
900 (15%)

4,3 Sterne

13 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für die einen ver­lo­ckend, für die ande­ren nutz­los

Der Remington Ci5338 macht es dem Nutzer nicht einfach. Denn die Meinungen zum Lockenstab gehen in beinahe diametral entgegengesetzte Richtungen: Während die einen die Fähigkeiten des Gerätes durchweg loben, beschweren sich andere über diverse Schwächen in der Anwendung. Eine dritte Meinung stellt den Nutzen des Produkts gar komplett in Frage – noch nicht einmal Wellen erzeuge das eigens für große Locken entwickelte Gerät. Doch näher betrachtet ist das Gros der Kritikpunkte eher Ausdruck von naturgegebenen Hindernissen oder überforderten Anwendern denn eines Produktmangels.

Einstellbarer Temperaturbereich bis 210 Grad...

Es handelt sich dabei um einen klemmenbewehrten Lockenstab mit einem 38 Millimeter starken Heizelement und technisch eher schlicht aufgestellten Funktionen. Zwar ist ein Temperaturbereich von bis 140 bis 210 Grad Celsius für feines bis dickes Haar einstellbar, doch fehlt dem Gerät ein Infodisplay zur Zieltemperatur. Die Nutzer sehen darin keinen bloßen Verzicht auf ein Komfortmerkmal, sondern eine Sicherheitslücke. Denn allzu leicht verstelle sich das unglücklich platzierte Drehrädchen beim Haarstyling, sobald man unbeabsichtigt mit der Hand daran gerate. Weil das Gerät aber schon in der untersten Stufe ordentlich einheize, müsse man in den höheren Stufen durchaus um seine Haare fürchten.

... jedoch in acht vordefinierten Stufen

Zur Auswahl stehen dabei 8 Temperatureinstellungen, wobei eine automatische Spannungsanpassung von 120/220 bis 240 Volt eine Nutzung auch in ausländischen Stromnetzen mit unterschiedlichen Netzspannungen erlaubt. Hervorzuheben sind ferner der vierfache Haarschutz mit antistatischer Keramik- und Turmalinbeschichtung sowie eine geringe Aufheizzeit von nur 30 Sekunden. Ein Drehgelenk am Netzkabel erleichtert das Handling und bei einer Kabellänge von 1,8 Metern ist man in der Lage, sich bequem im Stehen und nicht etwa kniend vor dem Spiegel zu frisieren. Bedienkomfort erhöhen eine Gerätestütze und eine Kunststoffkappe im Bereich der Klemme, die wie die Spitze des Gerätes nicht heiß wird und die Handhabung enorm erleichtert.

Kritik an der Klemme

Recht häufig wird die Bauweise des Gerätes kritisiert. Die Klemme sei zwar löblich, weil sie das Problem aller glatten Lockenstäbe löse, bei denen die jeweilige Haarsträhne allzu leicht durchrutsche. Allerdings kranke das Ganze an einem konstruktiven Mangel. Denn gerade bei langen Haaren erzeuge der Stab einen unschönen Knick, was sich beim mehrmaligen Herumwickeln einer Strähne entsprechend vervielfache. Vor allem bei feinerem Haar sei das Ergebnis am Ende nicht immer befriedigend. Moniert wird vor allem die Unfähigkeit des Gerätes, wie versprochen große Locken mit Sprungkraft zu erzeugen – allenfalls erhalte man leichte Wellen, die nicht lange halten. Soll es der Ci5338 dennoch sein: Erhältlich ist er zurzeit für knapp 20 Euro (Amazon).

von Sonja

Suche bei

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.