Bilder zu Razer Viper V3 Pro

Razer Viper V3 Pro Test

  • 7 Tests
  • 16.209 Meinungen

  • Gaming-​Maus
  • Kabel­los (Funk)
  • 54 g

Gut

1,6

Extrem leichte und leis­tungs­fä­hige Gaming-​​Maus

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Note:1,17

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 2 von 6

    „... Sie wiegt nur 54 g und dank des 2,4 GHz-Hyperpolling-Dongles ist eine Polling-Rate von bis zu 8.000 Hz möglich. ... Die achsensymmetrische Form, bei der Linkshänder auf Daumentasten verzichten müssen, sorgt für eine gute bis sehr gute Ergonomie. ... Der Sensor Focus Pro 35K Optical Gen-2 arbeitet mit 35.000 DPI und leistet bei der Abtastung keine Fehler. ...“

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Testsieger“

    26 Produkte im Test

    Die Razer Viper V3 Pro zeigt sich im Gaming-Einsatz äußerst leistungsstark, mit einem präzisen Maussensor und exzellenter Beweglichkeit. Auch im Office-Bereich schneidet sie sehr gut ab, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Die Ergonomie wird als gut bewertet. Die sonstige Handhabung überzeugt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „... Mechanisch ist sie sehr hochwertig, nichts knarzt. Das Mausrad gefällt mit straffer Rastung, die drei Teflon-Gleitflächen verursachen merklich weniger Reibung als die der Konkurrenten, die dpi-Taste sitzt unter der Maus. ...“

  • 92%

    Preis/Leistung: 68%, „Kaufempfehlung“

    Stärken: erstklassige Verarbeitung; hohe Gleiteigenschaften; äußerst leichtes Gewicht; langes und flexibles USB-C-Kabel; äußerst präziser Sensor; hochwertige Schalter (Haupttasten der Maus); respektable Akkulaufzeit; verzögerungsfreie Funktechnologie; bis zu 8.000 Hertz Abfragerate möglich; benutzerdefinierte Profile und Makros; interner Speicher (5 Profile); ausgezeichnete Ergonomie (für Rechtshänder); umfangreiche und übersichtliche Software; Hyperpolling Wireless Dongle und Razer Maus Grip Tape im Lieferumfang enthalten.
    Schwächen: hoher Preis; nur eingeschränkt für Linkshänder geeignet; 8.000 Hertz nur im kabellosen Modus verfügbar (Kabelmodus: maximal 1.000 Hertz); schwache Akkulaufzeit bei 8.000 Hertz; DPI-Taste befindet sich auf der Unterseite; keine (RGB-)Beleuchtung (für diejenigen, die es vermissen...).
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Leistungs-Tipp“

    Stärken: sehr gute Leistung; präzise; äußerst hochwertig verarbeitet; leicht; extrem gleitfähig; ausdauernder Akku; rutschfeste Aufkleber.
    Schwächen: nicht billig; kabelgebunden sinkt die Leistung etwas; bei höchster Rolling Rate verringert sich stark die Ausdauer des Akkus.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten, „Recommended“

    Pro: sehr leicht; gute Verarbeitung und Leistung; unglaubliche Anpassungsmöglichkeiten.
    Contra: zwiespältiges Design; „zieht“ im Kabelbetrieb; nicht gerade günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 88%

    Preis/Leistung: 85%, „Recommended“

    Pro: eine der leichtesten eSport-Mäuse am MArkt; hochwertiger Sensor; verbesserte Synapse-Software; das Griffband ist ein nettes Extra; mehrere ergonomische Verbesserungen.
    Contra: teuer; kein Bluetooth; keine Laptop-Option für den Dongle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Razer Viper V3 Pro

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Razers Viper V3 Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mäuse, wie Leistung oder Tasten? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Tasten

Gehäuse

Handhabung

Funktionen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Maus bietet insgesamt eine gute Leistung mit hoher Präzision und schneller Reaktionszeit, was sie für Gamer attraktiv macht. Ihr ergonomisches Design sorgt dafür, dass sie angenehm in der Hand liegt und unterschiedliche Grip-Arten unterstützt. Viele Nutzer schätzen die hochwertige Verarbeitung sowie das leichte Gewicht. Jedoch sind gravierende Probleme bekannt geworden, insbesondere ein Sensorfehler, der das Nutzererlebnis beeinträchtigen kann. Der hohe Preis wird häufig kritisiert im Vergleich zur gebotenen Qualität und den Schwierigkeiten bei der Nutzung. Auch die Bauqualität erhält gemischte Bewertungen aufgrund von flexenden Tasten und minderwertigem Material an bestimmten Stellen des Gehäuses. Daher könnte es sinnvoll sein, vor dem Kauf auf diese Aspekte zu achten oder alternative Optionen in Betracht zu ziehen.

4,3 Sterne

16.209 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11186 (69%)
4 Sterne
2107 (13%)
3 Sterne
972 (6%)
2 Sterne
648 (4%)
1 Stern
1296 (8%)

4,3 Sterne

16.209 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Extrem leichte und leis­tungs­fä­hige Gaming-​Maus

Stärken

Schwächen

Die Rizer Viper V3 Pro zählt zu den leichtesten und leistungsfähigsten Gaming-Mäusen auf dem Markt. Sie verfügt über einen hervorragenden Sensor, der mit bis zu unglaublichen 35000 dpi auflöst. Der Akku ist sehr ausdauernd, allerdings verringert sich die Laufzeit unter Verwendung der höchsten Sensor-Auflösung deutlich. Die Maus ist mit einer extrem gleitfähigen Unterseite ausgestattet, wodurch sie sich auch in schnellen Games beste Leistung erzielt. Die Verarbeitung ist tadellos. Betreiben lässt sich die Rizer Viper V3 Pro im Funkmodus über einen Dongle, oder per Kabel.  Im Kabelbetrieb verringert sich die Leistung allerdings erheblich. Bluetooth beherrscht diese Maus hingegen nicht. Mit rund 170 Euro Ladenpreis ist die Viper V3 Pro sicherlich kein Schnäppchen. Allerdings bekommen anspruchsvolle Gamer hier auch einiges geboten.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ
Gaming-Maus vorhanden
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 5
Beleuchtetes Gehäuse fehlt
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel vorhanden
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) fehlt
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 35000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 63,9 x 127,1 x 39,9 mm
Gewicht 54 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RZ01-05120100-R3G1, RZ01-05120200-R3G1
Weitere Produktinformationen: Auch Kabelbetrieb möglich

Weiterführende Informationen zum Thema Razer Viper V3 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter razer.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf