Bilder zu Rapoo V900

Rapoo V900 Test

  • 11 Tests
  • 27 Meinungen

  • Gaming-​Maus
  • Kabel­ge­bun­den

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,48)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 4 von 10

    Spieltauglichkeit (25%): „Bewegungswiderstand gut“ (2,17);
    Handhabung beim Arbeiten (25%): „Seitliche Gummierung stört“ (2,50);
    Funktionsumfang (30%): „Sehr wenige Zusatztasten“ (2,27);
    Zusatzfunktionen (15%): „Aufwendige Beleuchtung“ (3,60);
    Anschluss (5%): „Langes USB-Kabel“ (1,80).

  • „gut“ (83 von 100 Punkten)

    „... Dank eines 8200-dpi-Lasersensors und eines 1000 Hz-Pollings (Abfragerate des USB-Ports) werden alle Mausbewegungen präzise und verzögerungsfrei umgesetzt. ... Verarbeitung und Präzision sind sehr gut. Raum für Verbesserung bietet derzeit noch der nicht ganz perfekt angepasste deutsche Treiber.“

  • „gut“ (1,5)

    Platz 2 von 5

    „Plus: Für beide Griffstile optimal geformt; Äußerst genauer Sensor; Übersichtliches Treiberprogramm.
    Minus: Klapprige Zusatztasten.“

  • „gut“ (2,48)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 4 von 10

    „Die Rapoo VPro V900 ist nicht nur vergleichsweise günstig, sondern auch richtig gut – so erreichte sie den Preis-Leistungs-Sieg. Sie setzt Mausbewegungen präzise und schnell um, der Bewegungswiderstand ist nahezu ideal. Was fehlt zur Top-Maus? Die V900 ist zwar nicht überfrachtet, die Ausstattung aber etwas dürftig. Und die seitlich gummierten Flächen sind nicht jedermanns Sache.“

    • Erschienen: 17.02.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    88,33%

    Preis/Leistung: 90%, „Silber Award“

    „... Die V900 präsentiert sich im Test als solide Gaming-Maus, die sich nicht hinter der Konkurrenz verstecken muss. Hochwertige Materialien, eine saubere Verarbeitung und die passende Technik sind Argumente, die überzeugen können. Der Korpus der V900 ist robust konstruiert und hinterlässt einen wertigen Eindruck. Die verwendete Beschichtung der Oberschale, wie auch die teilweise gummierten Seitenteile, sorgen beim täglichen Einsatz für reichlich Grip. Die symmetrische Formgebung macht die V900 zudem bestens geeignet für den Claw-Grip. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 02.01.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: gute Ergonomie; präziser Lasersensor, hochwertige Switches bei den Haupttasten; übersichtliche Software mit vielen Anpassungsmöglichkeiten; RGB-Beleuchtungssystem, Profilspeicher.
    Negativ: reine Rechtshänder-Maus; Profil-/Modi-Kontrolle nicht einfach nachvollziehbar.“

    Zum Test
    • Erschienen: 15.12.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 14.11.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 11.11.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Gold Award“,„Preis-Leistung-Award“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

27 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
11 (41%)
4 Sterne
3 (11%)
3 Sterne
9 (33%)
2 Sterne
2 (7%)
1 Stern
2 (7%)

5,0 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl Mehr als sechs Tasten
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse k.A.
Ummanteltes Kabel k.A.
Konnektivität
Kabelgebunden vorhanden
Kabellos (Bluetooth) k.A.
Kabellos (Funk) fehlt
Sensor
Typ Laser-Sensor
Max. Sensor-Auflösung 8200 dpi
Weitere Daten
Trackball-Maus fehlt

Aus unse­rem Maga­zin