Bilder zu Rademacher RolloPort SX5 DuoFern

Produktbild Rademacher RolloPort SX5 DuoFern
Produktbild Rademacher RolloPort SX5 DuoFern

Rade­ma­cher Rol­lo­Port SX5 Duo­Fern

  • 3 Meinungen

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bequem aus der Ferne bedie­nen

Rademacher besitzt unter den Freunden bequemer Garagentoranlagen eine treue Anhängerschaft. Denn die Toröffner des Unternehmens gelten als zuverlässig und besonders zügig. Hierbei hat der SX5 besonders punkten können, denn je nach Justierung schaffte der Laufwagen eine Geschwindigkeit von 11 bis 19 Zentimetern pro Sekunde. Zum Vergleich: Die meisten Antriebe fahren mit 10 bis 15 Zentimetern je Sekunde auf, Billigmodelle sogar nur mit 7 bis 8 Metern pro Sekunde.

Per Smartphone das Garagentor bedienen

Mit der DuoFern-Ausführung bietet Rademacher nun eine erweitere Ausführung seines Speedy Gonzales unter den Garagentoröffnern. Diese ist in das DuoFern-Funksystem integrierbar und kann daher in Verbindung mit dem „HomePilot“ von jedem Ort der Welt bequem via Smartphone, Tablet oder PC gesteuert werden. Natürlich kann man alternativ auch einen der DuoFern-Handsender verwenden. So muss man nicht direkt vor dem Tor stehen, um es auffahren zu lassen. Wer also beim Lebensmittelmarkt gerade eingeladen hat, kann bereits die Garage auffahren lassen, um umstandslos hineingleiten zu können. Besonders bei Einfahrten an verkehrsreichen Straßen ist das natürlich von Vorteil.

Kraftvoll und zügig

Ein anderes Anwendungsszenario ist der Fall, dass ein anderes Familienmitglied nach Hause kommt und man nach dem Ankündigungsanruf einfach die Garage auffahren lässt, ohne dafür extra nach draußen gehen zu müssen. So oder so: Die DuoFern-Ausführung bietet jede Menge zusätzlichen Bedienkomfort. Und bleibt dabei kraftvoll wie gewohnt: Dank 900 N Zugkraft ist der Garagentorantrieb universell einsetzbar für alle gängigen Schwing- und Sektionaltore, wobei auch wieder die Maximalgeschwindigkeit von 19 Zentimetern je Sekunde versprochen wird.

Sinnvolle Zusatzmerkmale

Wie gewohnt bietet der Rademacher RolloPort SX5 DuoFern viele Komfortfunktionen wie etwa eine automatische Kraftlernung, einen automatischen Torzulauf, Soft-Start/Soft-Stop, eine justierbare Auffahrgeschwindigkeit und eine Hinderniserkennung mit Reversierfunktion. Bei Stromausfall kann auch eine Notentriegelung für den Handbetrieb erfolgen. Andere System sperren dann ganz gerne komplett und verhindern den Zugriff aufs Auto. Allerdings ist all das nicht gerade ein Schnäppchen: Der RolloPort SX5 in der DuoFern-Version kostet auf Amazon knapp 330 Euro.

von Janko

Suche bei

Weiterführende Informationen zum Thema Rademacher RolloPort SX5 Duo Fern können Sie direkt beim Hersteller unter rademacher.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs