Bilder zu QIDI Q1 Pro

Produktbild QIDI Q1 Pro
Produktbild QIDI Q1 Pro

QIDI Q1 Pro Test

  • 1 Test
  • 203 Meinungen

  • Fer­tig­ge­rät
  • WLAN, USB
  • Druck­größe (B x T x H): 24,5 x 24,5 x 24 cm

Gut

1,6

Über­zeugt mit hoher Prä­zi­sion und Geschwin­dig­keit

Unser Fazit 18.07.2024
Schnell & geschlossen. Sehr flotter und äußerst präziser 3D-Drucker mit geschlossenem Gehäuse. Richtet sich vornehmlich an technische Nutzerinnen und Nutzer, die Präzision benötigen. Kinderleichte Bedienung, aber eher billig anmutendes Kunststoffgehäuse. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.05.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, „Highly recommended“

    Pro: hohe Geschwindigkeit; ausgezeichnete Druckqualität; vollständig geschlossenes Gehäuse.
    Contra: die Materialien des Gehäuses fühlen sich billig an. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich QIDIs Q1 Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für 3D-Drucker, wie Druckqualität oder Druckgeschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Druckqualität

Druckgeschwindigkeit

Druckmaterialien

Bedienung

Bauform

Konnektivität & Software

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der 3D-Drucker überzeugt viele Nutzer durch seine hohe Druckqualität und die Möglichkeit, verschiedene Materialien erfolgreich zu verarbeiten. Die einfache Bedienung macht ihn besonders attraktiv für Einsteiger in den 3D-Druckbereich. Dennoch gibt es einige ernsthafte Bedenken bezüglich der Druckqualität bei größeren Projekten sowie über mangelnden technischen Support oder Informationen zur Nutzung des Geräts. Auch die Bauform wird teilweise als unpraktisch wahrgenommen aufgrund der Größe und Lautstärke des Druckers. Trotz dieser negativen Aspekte wird das Preis-Leistungs-Verhältnis häufig positiv bewertet, sodass viele Kunden insgesamt zufrieden sind mit ihrem Kauf.

4,3 Sterne

203 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
149 (73%)
4 Sterne
16 (8%)
3 Sterne
12 (6%)
2 Sterne
10 (5%)
1 Stern
16 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Über­zeugt mit hoher Prä­zi­sion und Geschwin­dig­keit

Stärken

Schwächen

Der Qidi Tech Q1 Pro 3D-Drucker bietet ein stilvolles Design, doch der erste Eindruck wird durch das flexible Kunststoffgehäuse getrübt. Beim Drucken überzeugt das Gerät jedoch mit hoher Geschwindigkeit und hervorragender Druckqualität. Er richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die Wert auf schnelle und präzise Drucke legen, wie beispielsweise kleine Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

Das Gerät verfügt über ein vollständig geschlossenes Gehäuse, eine große LCD-Touchscreen-Oberfläche und ein intuitives Bedieninterface. Der Drucker ist mit einem CoreXY-System, unabhängigen dualen Z-Motoren und einer beheizbaren inneren Kammer ausgestattet, die bis zu 60 °C erreichen kann. Diese Eigenschaften ermöglichen den Druck mit anspruchsvolleren Materialien wie PAHT-CF und PET-CF. Ein 350 °C Hotend und automatische Kalibrierungsfunktionen unterstützen diese Flexibilität zusätzlich.

Der Q1 Pro ist leicht zu bedienen und ermöglicht den ersten Druck innerhalb von zehn Minuten nach dem Auspacken. Dank der Klipper-Firmware und des stabilen Metallrahmens bietet er eine hohe Druckgenauigkeit und Stabilität. Ein weiteres praktisches Feature ist die 1080p-Kamera, die eine Fernüberwachung der Drucke ermöglicht. Trotz des eher minderwertig wirkenden Gehäuses überzeugt das Gerät durch seine funktionalen Eigenschaften und die Druckqualität.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Datenblatt

Typ Fertiggerät
Schnittstellen
  • USB
  • WLAN
Features
  • Geschlossenes Gehäuse
  • Touchscreen
Unterstütztes Druckmaterial PLA, ABS, ASA, PETG
Anzahl Druckköpfe 1
Gehäuseabmessungen (B x T x H) 47,7 x 46,7 x 48,9 cm
Druckgröße (B x T x H) 24,5 x 24,5 x 24 cm

Weiterführende Informationen zum Thema QIDI Q1 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter qidi3d.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf