Bilder zu PowerBar PowerGel

PowerBar PowerGel Test

  • 8 Tests
  • 1.506 Meinungen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.10.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: PowerGel Original Espresso

    „Fructose und die doppelte Menge Glucose sollten auch bei intensiven Belastungen ausreichend Power liefern, kleine Salzmengen kompensieren das Schwitzen, Kaffeegeschmack der Testsorte war verblüffend realistisch, Gel bedarf aber kleiner Menge Wasseraufnahme. Genial: Die Lasche bleibt nach dem Öffnen umweltfreundlich am Beutel! Renn-Benzin!“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 07.08.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: PowerGel Original

    „... Der Natriumgehalt fällt positiv auf, die Konsistenz ist flüssig. Um das Gel optimal zu verwerten, muss man trotzdem viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Der Kohlenhydrat-Mix ist auf neuestem Stand und für lange Trails sehr effektiv. Sehr viele Geschmacksrichtungen machen es einfach, seinen Favoriten zu finden.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 15.02.2013 | Ausgabe: Nr. 2 (März/April 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    11 Produkte im Test
    Getestet wurde: PowerGel Original

    „Schlichte Zusammensetzung ohne Extras. Hoher Natriumgehalt schützt vor Muskelkrämpfen.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 08.10.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    „TIPP Ausdauersport“

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: PowerGel Smoothie

    „... Die recht große Portion macht den Drehverschluss sinnvoll, das Püree muss man sich nicht reinquetschen, sondern man nimmt immer mal wieder gerne einen Schluck. Erzeugt natürlich etwas mehr Müll, das Öffnen in Stockschlaufen ist auch nicht ganz einfach. Leicht verdaulich, weil recht natürlich, aber mit weniger Brennstoff pro ml, ist der Smoothie ideal als kleines Energieplus vorm Training oder Backup.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: PowerGel Hydro Max

    „... Das neue Powergel Hydromax ist sehr dünnflüssig, benötigt kein zusätzliches Wasser zum nachspülen und pusht dank der 100 mg Zusatzdosis Koffein genau dann, wenn man wieder Power braucht. Wer schon in einem Loch ist, kommt damit wieder raus. Bei uns hat das innerhalb von 10-15 Minuten funktioniert - zack, liefen die Beinchen wieder bis ins Ziel.“

    • Erschienen: 04.06.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: PowerGel Hydro

    „Das Powergel Hydro ist einfach zu öffnen und sehr flüssig, so dass das Gel ohne Wasser aufgenommen werden kann. ... Endlich ein flüssiges Gel von PowerBar, leider nicht wiederverschließbar. Wer die Gels sowieso in einem Zug leert, der ist hiermit genau richtig.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

1.506 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1054 (70%)
4 Sterne
271 (18%)
3 Sterne
121 (8%)
2 Sterne
30 (2%)
1 Stern
30 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Für Vegetarier geeignet k.A.
Für Veganer geeignet k.A.
Beinhaltet Gluten k.A.
Beinhaltet Laktose k.A.
Beinhaltet Fructose k.A.
Beinhaltet Koffein k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema PowerBar PowerGel können Sie direkt beim Hersteller unter powerbar.eu finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.