Bilder zu Polar CS500+

Polar CS500+ Test

  • 1 Test
  • 440 Meinungen

  • Herz­fre­quenz­mes­ser
  • Kabel­los

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Platz 2 von 8

    „Auf dem großen Display des CS500+ herrscht prima Übersicht, der Computerknopf fungiert als Wippschalter. Dem recht schweren Polar fehlt eine Roadbook-Funktion, ein Herzfrequenz-Gurt wird mitgeliefert. Recht komplexe Menüstruktur.“


Kundenmeinungen

4,0 Sterne

440 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
225 (51%)
4 Sterne
110 (25%)
3 Sterne
39 (9%)
2 Sterne
31 (7%)
1 Stern
35 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Puls­mes­ser für ambi­tio­nierte Rad­fah­rer

Der CS500+ von Polar ist ein Fahrradcomputer, mit dem sich das Training von ambitionierten Radfahrern analysieren und verbessern lässt. Von den Nutzern bekommt es gute Kritiken.

Unterschiedliche Trainingszonen möglich

Wer häufig mit dem Fahrrad unterwegs ist und das Rad nicht nur für den Arbeitsweg verwendet, kann mit dem vorliegenden Radcomputer sein Training optimieren und analysieren. Laut Hersteller eignet es sich besonders gut für ambitionierte Radsportler, die wie Profis fahren möchten. Im Lieferumfang enthalten ist die LOOK Kéo Power Pedale, mit der sich sehr genaue Leistungsdaten erfassen lassen. Durch erweiterte Speicherkapazität ist ausreichend Platz für alle relevanten Trainingsdetails. Zu den Grundfunktionen gehört unter anderem die Ermittlung der durchschnittlichen, mittleren und maximalen Herzfrequenz. Mit diesen Informationen lassen sich dann verschiedene Trainingszonen mit unterschiedlicher Intensität erstellen. Akustische oder visuelle Signale geben Auskunft darüber, ab wann man sich in einer neuen Zone befindet. So behält man immer den Überblick über die eigene Leistung und trainiert stets in angemessener Intensität. Der Höhenmesser informiert stets über Auf- und Abstieg (in Metern, Grad, Prozent). Mit Hilfe des Summenspeichers können immer die Trainingsdaten der letzten Zurücksetzung aufgerufen werden.

Einfache Handhabung

Der Trainingscomputer ist bereits seit ein paar Jahren auf dem Markt erhältlich und konnte bereits von Radfahrern ausprobiert werden. Einige von ihnen haben ihre Erfahrungen in Online-Rezensionen zusammengefasst. Dabei bekommt das Gerät gute Beurteilungen. Den Kunden gefiel vor allem die unkomplizierte Bedienung des Fahrradcomputers. Durch die Wippfunktion sei die Handhabung sehr intuitiv und einfach. Zudem lassen sich die Informationen auch während der Fahrt gut ablesen, denn die Schrift ist ausreichend groß.

Ordentlicher Radcomputer

Wer auf der Suche nach einem guten Fahrradmessgerät zum Analysieren und Optimieren des Trainings ist, der sollte sich das vorliegende Modell einmal genauer anschauen. Es ist für rund 129 EUR bei Amazon zu haben.

von Kai

Suche bei

Datenblatt

Funktionen
Beschleunigungsmesser k.A.
CO2-Berechnung k.A.
Fahrzeit vorhanden
Höhenmesser vorhanden
Herzfrequenzmesser vorhanden
Kalorienzähler vorhanden
Kilometerzähler vorhanden
Stoppuhr vorhanden
Steigungsmesser k.A.
Tachometer k.A.
Thermometer k.A.
Trainingsprogramme k.A.
Trittfrequenz k.A.
Navigation
GPS k.A.
GLONASS k.A.
Kartenansicht k.A.
Kompass k.A.
Extras
2 Radgrößen einstellbar k.A.
Akustischer Alarm k.A.
Automatische Pausefunktion k.A.
Batteriestatusanzeige k.A.
Beleuchtetes Display k.A.
Datumsanzeige vorhanden
Datenseiten individuell anpassbar k.A.
Farbdisplay k.A.
Smartphone-Benachrichtigungen k.A.
Uhrzeit k.A.
Schnittstellen
ANT+ k.A.
Bluetooth k.A.
PC-Schnittstelle vorhanden
Gerätedaten
Datenübertragung Kabellos

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf