Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 13 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
stabil aber Probleme mit der Montage
- Vorteile: wirkt solide
- Nachteile: schwer, schwer wirklich fixiert zu montieren
Der Seitenständer hat sein Gewicht und wirkt solide.Antworten
Er wird montiert, indem man ihn mit seiner Aufnahmerinne per Gegenstück auf der unteren Rahmenstrebe fixiert und dann mit zwei verschiebbaren "Krallen" die schräge Rahmenstrebe einklemmt.
Dort ist das Problem. Wenn man den Ständer aus- oder einklappt, entsteht durch dessen Masse und die starke Feder ein kräftiger Ruck. Es war mir nicht möglich, den Ständer so fest zu montieren, dass er nicht bei jedem Aus- oder Einklappen ein bischen am Rahmen verruscht und diesen dabei in Mitleidenschaft zieht. In meinen Augen keine ganz gelungene Konstruktion.
Die Solidität verhindert auch nicht, dass der Ständer verbiegt, wenn das Rad über ihn hinweg umgeworfen wird. Alu-Gussteile zurückzubiegen bringt immer das Risiko des Bruchs mit sich.
Datenblatt
Typ | Hinterbauständer |
Material | Aluminium |
Kompatible Laufradgrößen |
|