Bilder zu Plasti Dip Deutschland Flüssiggummi

Produktbild Plasti Dip Deutschland Flüssiggummi
Produktbild Plasti Dip Deutschland Flüssiggummi

Plasti Dip Deutsch­land Flüs­sig­gummi Test

  • 1 Test
  • 171 Meinungen

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

171 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
88 (51%)
4 Sterne
27 (16%)
3 Sterne
34 (20%)
2 Sterne
12 (7%)
1 Stern
10 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Matt­schwarze, elas­ti­sche Schutz­schicht für nahezu alle Ober­flä­chen

Eine Gummi aus der Spraydose: Plasti-Dip ist eine schwarze Weichkunststoff-Beschichtung, die im Sprühverfahren aufgetragen wird. Das Mittel ergibt einen elastischen, matten Film, der mehrere Jahre im Freien übersteht und sich für diverse Fahrzeugteile eignet.

Für nahezu alle Oberflächen

Die Spraydose enthält 400 Milliliter des Flüssiggummis, das auf nahezu allen Werkstoffen haftet. Außer auf Metall ist die Anwendung auch auf Beton, Stoff, Glaswolle, Holz, Glas und diversen anderen Materialien möglich. Das Produkt ist wasserfest, frei von Silikon und hat abdichtende Wirkung. Es trocknet zu einer geruchlosen Schicht auf. Die angegebene Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung und Witterungseinflüsse beträgt drei bis fünf Jahre. Am Auto wird es gerne für Zierleisten, Spoiler, Ladeflächen und Verkleidungen aller Art eingesetzt. Da das Mittel rutschhemmende Eigenschaften hat, verwenden es auch Surfer, um eine stumpfe Oberfläche ihres Brettes herzustellen.

Verträgt auch raue Behandlung

In Online-Kaufhäusern finden sich gehäuft Empfehlungen für die Beschichtung. Die behandelte Oberfläche sei sehr belastbar und überstehe auch eine Dampfstrahler-Reinigung. Wenn in mehreren dünnen Schichten gesprüht werde, sei eine einheitliche, optisch ansprechende Oberfläche mühelos möglich. Das Risiko von Tropfnasen bestehe nur in geringem Maße. Als einzig negativer Aspekt wird der hohe Preis genannt. Eine 400-Milliliter-Spraydose kostet um die 20 EUR (Amazon).

von Hendrik

Suche bei

Aus unse­rem Maga­zin