Bilder zu Plantronics RIG

Plantronics RIG Test

  • 3 Tests
  • 318 Meinungen

  • USB

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

318 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
161 (51%)
4 Sterne
63 (20%)
3 Sterne
25 (8%)
2 Sterne
25 (8%)
1 Stern
44 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Simul­tan Tele­fo­nie­ren und Zocken

Mit dem RIG führt Plantronics seit Herbst 2013 ein neues Headset im Sortiment. Interessant ist dabei vor allem die Option, über eine Steuereinheit ein Smarthone anbinden und anschließend per Tastendruck zwischen Anruf und Game-Chat hin und her wechseln zu können.

Funktionalität

Bei der Steuereinheit handelt es sich um ein kreisrundes Bedienpanel, vom Hersteller „Mixer“ genannt. Hier stöpselt man das Headset sowie das Smartphone und den Rechner an (USB, 3,5 mm) – wobei alle nötigen Kabel zum Lieferumfang gehören. Der Wechsel zwischen Gaming-Kommunikation und Telefonaten bzw. Musik läuft wiederum über zwei Tasten namens „Game chat“ und „Mobile sound“, zudem stehen drei vordefinierte Equalizer-Profile bereit, um den Klang an individuelle Vorlieben anzupassen. Weiterhin wichtig: Das Headset lässt sich natürlich auch mit einem Tablet verbinden sowie an die Gaming-Plattformen Xbox 360 und PS3 anschließen.

Aufbau und Sound

Der Mikrofonarm ist justier- und abnehmbar, wer möchte, kann das Headset folglich in einen reinen Kopfhörer verwandeln. Ebenfalls gut: Auch im Kopfhörer-Modus bleibt die Möglichkeit der Kommunikation nicht außen vor. Denn zur Ausstattung zählt einsetzbares Kabel mit Inline-Mikrofon. Die Muscheln wiederum lassen sich drehen und – zumindest laut Aussage diverser Onlineportale – einklappen, zudem sind sie der wie verstellbare Kopfbügel mit Polstern überzogen. Die auf der Homepage veröffentlichten Fotos indes sprechen für ohrumschließende Exemplare, allerdings kann dieser Eindruck erfahrungsgemäß täuschen. Klar ist nur: Die Treiber sind 40 Millimeter groß und decken einen Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz ab.

Zur Klangqualität des Plantronics RIG gibt es bisher weder Tests noch Erfahrungsberichte – mit seiner Flexibilität und dem pfiffigen Bedienpanel macht das Headset auf dem Papier allerdings neugierig. Wer Interesse hat: Im Onlinehandel beginnen die Preise derzeit bei knapp 105 EUR.

von Stefan

Datenblatt

Bauweise
Prinzip Geschlossen
Verbindungen
Kabellos fehlt
Kabelgebunden fehlt
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk fehlt
Klinkenstecker fehlt
USB vorhanden
Sound
Surround fehlt
7.1-Sound k.A.
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang k.A.
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung fehlt
Geeignet für
Mac vorhanden
PC vorhanden
Nintendo Switch fehlt
PlayStation 4 fehlt
PlayStation 5 k.A.
Xbox One fehlt
Xbox Series S/X k.A.
PlayStation 3 vorhanden
PlayStation Vita fehlt
Xbox 360 vorhanden
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon vorhanden
Bedienelemente am Kabel fehlt
Bedienelemente an der Ohrmuschel fehlt
Beleuchtung k.A.
Verstellbarer Bügel fehlt
Verstellbares Mikrofon fehlt
Weitere Daten
Ausstattung
  • Abnehmbares Mikrofon
  • Unabhängige Lautstärkeregelung
  • Einseitige Kabelführung
Geeignet für
  • Mac
  • PlayStation 3
  • Xbox 360
Schnittstellen USB
Sound Stereo
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 200040-05, 89989-05

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.