Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Tiefkühler hat viele positive Aspekte wie eine schnelle Gefrierleistung und eine benutzerfreundliche Bedienung mit digitaler Anzeige. Er bietet ausreichend Platz und ist besonders für kleinere Wohnungen geeignet. Die leise Betriebsweise wird ebenfalls geschätzt. Allerdings gibt es auch negative Rückmeldungen von Kunden über Haltbarkeitsprobleme und Defekte bei der Lieferung. In einigen Fällen kühlte der Tiefkühler nicht richtig oder startete gar nicht. Darüber hinaus sind kosmetische Mängel sowie Verarbeitungsfehler aufgefallen. Trotz dieser Kritikpunkte scheinen viele Käufer mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden zu sein und heben die gute Funktionalität des Produkts hervor.
Durchschnitt aus 118 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Technische Informationen | |
---|---|
Typ | Gefriertruhe |
Bauart | Standgerät |
Fassungsvermögen | 99 l |
Lautstärke | 39 dB |
Geräuschemissionsklasse | C |
Klimaklasse |
|
Verbrauch | |
Effizienzklasse | D |
Energieverbrauch pro Jahr | 135 kWh |
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen | 136,4 kWh |
Gefrieren | |
Schnellgefrieren | vorhanden |
Gefrierleistung pro Tag | 6 kg |
Lagerzeit bei Störung | 17 h |
Komfort | |
Abtauautomatik | fehlt |
NoFrost | fehlt |
LowFrost | fehlt |
Innenbeleuchtung | fehlt |
Inverter-Kompressor | fehlt |
Türalarm | fehlt |
Smart-Home-Funktion | fehlt |
Verstellbare Füße | vorhanden |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 83,5 cm |
Breite | 54,5 cm |
Tiefe | 47,6 cm |
Gewicht | 21 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema PKM BGT100D können Sie direkt beim Hersteller unter pkm-online.net finden.