Bilder zu Philips TAEP 200

Phi­lips TAEP 200

  • 2.852 Meinungen

  • USB, Audio-​Aus­gang Ste­reo, Com­po­site-​Video, HDMI
  • Sta­tio­när

Gut

2,0

Alte Tech­nik – aber ver­läss­lich

Unser Fazit 20.09.2021
Hohe Flexibilität. Ideal für HD-ready und ältere Röhrengeräte, bietet gute Bildqualität und einfache Bedienung. Kompakte Abmessungen, aber kein HDMI-Kabel enthalten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Philips TAEP200 DVD-Player/CD-Player - DVD Spieler mit HDMI, Full HD,

    Philips TAEP200 DVD-Player/CD-Player - DVD Spieler mit HDMI, Full HD,
    Lieferung: siehe Händler
    Amazon.de
    Oft geklickt

    48,80 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Philips TAEP200 DVD-Player/CD-Player - DVD Spieler mit HDMI, Full HD,

    Philips TAEP200 DVD-Player/CD-Player - DVD Spieler mit HDMI, Full HD,
    Lieferung: siehe Händler
    Amazon.de

    48,80 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Philips TAEP200 DVD-Player/CD-Player - DVD Spieler mit HDMI, Full HD,

    Philips TAEP200 DVD-Player/CD-Player - DVD Spieler mit HDMI, Full HD,
    Lieferung: siehe Händler
    Amazon.de

    48,80 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

2.852 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1598 (56%)
4 Sterne
599 (21%)
3 Sterne
228 (8%)
2 Sterne
142 (5%)
1 Stern
285 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Alte Tech­nik – aber ver­läss­lich

Stärken

Schwächen

Für Full-HD- oder Ultra-HD-Fernseher eignen sich DVD-Player, die Bilder mit bis zu 720 x 576 Pixeln ausgeben, nur bedingt, hier fahren Sie mit einem Blu-ray-Player besser. Soll der DVD-Spieler einen kleinen HD-ready-Fernseher oder ein älteres Röhrengerät mit Signalen versorgen, reicht die Aufösung vollkommen. Das gilt auch für den Philips TAEP 200, dem die Kundschaft eine gute Bildqualität bescheinigt – bei älteren Discs genau wie bei neueren und gebrannten Scheiben. Lob gibt es für den USB-Anschluss, über den Sie komprimierte Foto, Video- und Audio-Dateien abspielen können, für die kompakten Abmessungen und die einfache Bedienung. Schade nur, dass kein HDMI-Kabel beiliegt.

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Datenblatt

Typ HD-DVD-Player
Schnittstellen
  • HDMI
  • Composite-Video
  • Audio-Ausgang Stereo
  • USB
Audio-System Dolby Digital
Multimedia-Formate
  • DivX
  • JPEG
  • MP3
  • WMA
Anwendung Stationär

Weiterführende Informationen zum Thema Philips TAEP 200/12 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.