Die Anschaffungskosten für den FC8452/01 PowerLife sind mittlerweile regelrecht ins Bodenlose abgestürzt. Der ursprünglich auf 140 EUR angesetzte Bodenstaubsauger der Marke Philips ist nämlich derzeit schon für knapp 60 EUR (Amazon) zu haben. Und da das Gerät von nahezu allen Kunden mindestens mit gut bewertet wird, kann es nichts schaden, sich den Bodenstaubsauger einmal aus der Nähe anzusehen.
Ausstattung
Die Ausstattung des Staubsaugers ist sehr ordentlich, gedacht ist der Philips für Wohnungen kleiner bis mittlerer Größe. Die Saugkraft gibt der Hersteller mit bis zu 350 Watt an der Bodendüse an, was wiederum erklärt, weswegen die meisten Kunden sich sehr positiv über den Staubsauger aussprechen – in puncto Saugkraft ordnet sich der Philips klar in die Mittelklasse ein. Spezialfähigkeiten, etwa eine Turbo-/Elektrobürste für Teppiche, bietet er allerdings nicht. Der Staubbeutel wiederum hat ein Fassungsvermögen von drei Litern, und selbst wenn er sich dem Ende zuneigt, scheint dem Philips nicht die Puste auszugehen, wie dies leider bei etlichen anderen Modellen seiner Klasse der Fall ist. Mit neun Metern Aktionsradius lassen sich größere Räume ohne lästigen Steckerwechsel saugen, außerdem fällt das Gerät mit rund 40 mal 28 mal 22 Zentimetern und knapp über vier Kilogramm Gewicht sehr kompakt und leicht aus – es bereitet keine Schwierigkeiten, ihn gegebenenfalls auch über Treppen in die zweite Etage zu transportieren oder die Treppen selbst zu saugen. Der Griff wiederum ist mit 50 Zentimetern länger als bei den meisten Konkurrenten. Wird das Saugrohr abgenommen, kommt man mit dem Philips besser in versteckte Ecken oder an höher gelegene Stellen heran. Das Saugrohr selbst kann ausgezogen werden.
21.01.2013