Bilder zu Philips D2701B

Philips D2701B

  • 30 Meinungen

  • Ana­log
  • IP
  • DECT-​Basis inte­griert

ohne Endnote

Das Basis-​​Modell in Schwarz oder Weiß für die nötige Erreich­bar­keit

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Auch im 2er-Set erhältlich. Überzeugt mit einer langen Akkulaufzeit und ausreichender Reichweite. Es bietet alle grundlegenden Funktionen und ein übersichtliches Display. Allerdings sind die Speicherplätze begrenzt und die Ladezeit lang, was für einige Nutzer unpraktisch sein könnte.

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

30 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (53%)
4 Sterne
5 (17%)
3 Sterne
3 (10%)
2 Sterne
3 (10%)
1 Stern
3 (10%)

3,8 Sterne

30 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter fehlt
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
DECT-Basis integriert vorhanden
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP vorhanden
DECT vorhanden
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie fehlt
Hörgerätekompatibel (HAC) fehlt
Telefonbuchspeicher 50 Einträge
Display
Farbdisplay fehlt
Displaygröße 1,8"
Ausdauer
Gesprächszeit 14 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste vorhanden
Babyphone fehlt
Nachtmodus fehlt
Notruffunktion fehlt
Outlook-Synchronisation fehlt
Strahlungsarm vorhanden
Video-Telefonie fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: D2701B, D2701W

Weiterführende Informationen zum Thema Philips D2701W können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.