Der 27B2G5200 aus Philips' 5000er-Serie richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die einen energieeffizienten und auf ergonomischen Komfort ausgelegten Monitor für den Büroalltag suchen. Vor allem im professionellen Kontext, aber auch im Homeoffice-Bereich, könnte das Gerät dank seiner Energiesparfunktionen interessant sein.
Der 27-Zöller setzt auf ein IPS-Display, das stabile Farbwiedergabe und weite Blickwinkel ermöglicht. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz werden Bewegungen angenehm flüssig dargestellt, was nicht nur bei Videokonferenzen, sondern auch bei gelegentlichem Gaming von Vorteil sein kann. Für Augenfreundlichkeit sorgen integrierte Techniken wie LowBlue-Modus, FlickerFree und ein spezieller Blaulichtschutz.
Kritisch zu hinterfragen ist jedoch, ob Full HD auf einem 27-Zoll-Panel ausreicht, da manch ein Anwender eine höhere Auflösung bevorzugen könnte, insbesondere bei Designaufgaben. Darüber hinaus muss man bei der Reaktionszeit und Helligkeit individuell entscheiden, ob sie den Anforderungen an professionelle Bildbearbeitung oder anspruchsvolle Spiele gerecht wird. Die Energiesensoren, welche bei Abwesenheit die Helligkeit automatisch reduzieren, klingen praktisch, können aber nicht in jeder Bürosituation gleichermaßen verlässlich sein.