Sehr gut

1,5

Gut (1,6)

Sehr gut (1,4)

Phanteks Enthoo Luxe im Test der Fachmagazine

  • Note:1,71

    Preis/Leistung: „gut“, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Platz 2 von 6

    „Plus: Sehr gute, spezielle Ausstattung inkl. Wakü-Elemente; Gute bis sehr gute Kühlung aller Komponenten.
    Minus: Lautheit Lüfter bei 12 V (maximaler Drehzahl).“

    • Erschienen: 29.08.2014
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten, „Gold-Award“

    • Erschienen: 03.08.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „excellent hardware“

    „Positive Aspekte: für Luft- und Wasserkühlung gleichermaßen gut geeignet; viel Platz für High-End-Hardware; an vielen Stellen geschraubt und nicht vernietet; modulare HDD/SSD-Käfige, zusätzlich ein 2,5-Zoll-Laufwerksplatz hinter dem Tray; werkzeuglose Montage für Erweiterungskarten, optische Laufwerke und 3,5-Zoll-HDDs; Lüfterverteiler mit Regelung über PWM-Signal, sehr gut ausgestattetes I/O-Panel ...
    Negative Aspekte: Lüfter ungeregelt laut, keine Lüftersteuerung (aber Lüfterverteiler mit PWM-Regelmöglichkeit).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Phanteks Enthoo Luxe

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PHANTEKS Enthoo Evolv X Midi-Tower, RGB, Tempered Glass - schwarz

Kundenmeinungen (300) zu Phanteks Enthoo Luxe

4,6 Sterne

300 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
243 (81%)
4 Sterne
21 (7%)
3 Sterne
18 (6%)
2 Sterne
6 (2%)
1 Stern
12 (4%)

4,6 Sterne

300 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Man setzt auf Ambient-​Ligh­ting

Mit dem Enthoo Luxe baut der Hersteller Phanteks das Gehäuseportfolio weiter aus. Es soll die Lücke zwischen dem Enthoo Primo und Enthoo Pro schließen und setzt auf ein „Ambient-Lighting“.

Design

Beim Design orientiert sich das Gehäuse stark an den Vorgängern. Allerdings wird die markante Aussparung für den Frontlüfter diesmal von einer großen Platte aus gebürstetem Aluminium abgedeckt. Seitlich ziehen sich LED-Elemente von der Front bis zum Deckel und dem Startknopf und erstrahlen in zehn unterschiedlichen Farben. Das Frontpanel ist wieder hinter einer ausziehbaren Klappe versteckt und bietet neben zwei USB 2.0- und zwei USB 3.0-Anschlüssen die obligatorischen Audio-Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer. Darunter sind wieder vier 5,25-Zoll-Einschaubschächte für optische Laufwerke oder Kartenleser montiert.

Seitenfenster und Kühllösungen

Die linke Seite ziert ein dunkel getöntes Sichtfenster, welches die meisten verlegten Kabel vor neugierigen Blicken verdeckt und einen Blick auf die Grafikkarten, das Mainboard und den Prozessorkühler bietet. Die Rückseite bietet acht Erweiterungsslots und einen vorinstallierten 140-mm-Lüfter, der die erwärmte Abluft aus dem Gehäuse transportiert. Währenddessen ist die gesamte Unterseite von zwei großen abnehmbaren Staubfiltern bedeckt. Auf Wunsch kann die Oberseite komplett abgenommen und mit einem 360-mm-Radiator versehen werden.

Inennaufbau

Der Innenraum präsentiert sich sehr aufgeräumt und ist wie das Äußere in schwarzer Farbe gehalten. Hinter dem Mainboard ist ein Freiraum von 27 Millimetern vorhanden. Dort können ein Großteil der anfallenden Kabel verstaut werden. Bis zu sechs 3,5-Zoll-Festplatten passen in zwei modulare Festplattenkäfige. Diese können auf Wunsch mit wenigen Schritten ausgebaut werden, um überlangen Grafikkarten oder einer ausladenden Wasserkühlung Platz zu bieten.

Fazit

Der neue Tower ordnet sich preislich zwischen den Primo und Pro ein und wird ab Oktober für rund 140 Euro erhältlich sein. Dabei bietet er einige Merkmale, die in den alten Modellen nicht zu finden waren. Etwa die LED-Beleuchtung und die Möglichkeit, hinter dem Mainboardtray zwei SSDs einzusetzen. Gemessen an der Ausstattung und der guten Verarbeitung sollte man das Modell als potenzielle Anschaffung im Hinterkopf behalten.

von Nico

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: PC-Gehäuse

Datenblatt zu Phanteks Enthoo Luxe

Kompatible Mainboards
  • ATX
  • eATX
  • Micro-ATX
  • Mini-ITX
Abmessungen 550 × 235 × 560 mm
Gewicht 13,9 kg
Bauform Midi-Tower
Material
  • Kunststoff
  • Aluminium
  • Stahlblech
Eingebaute Lüfter Front: 1 × 200 mm, Heck: 1 × 140 mm
Features
  • Staubfilter
  • Top I/O panel
  • Vibrationsdämpfung
  • Seitenfenster
  • Lüftersteuerung
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • Mikrofon
  • USB 2.0
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PH-ES614L_BK, PH-ES614L_WT

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf