Bilder zu Phanteks Enthoo Evolv

Phanteks Enthoo Evolv Test

  • 6 Tests
  • 827 Meinungen

  • Mini-​Tower

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.01.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8,1 von 10 Punkten

    „Silber-Award“,„Design-Award“

    Zum Test
    • Erschienen: 03.02.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    90,5%

    Preis/Leistung: 85%, „Gold Award“

    „Positiv: Beachtliche Verarbeitungsqualität; Design; Kühlleistung; Lautstärke; Variabilität; eatures wie der PWM-Hub und die Multifunktionsblende; Werkzeuglose Montage der Erweiterungskarten und 3,5-Zoll-Laufwerke; Geeignet für eine vollwertige Wasserkühlung; Kabelmanagementsystem; Üppiger Lieferumfang.
    Negativ: Position des 5,25-Zoll-Laufwerks; Nur eine 2,5-Zoll-Halterung hinter dem Mainboardtray.“

    Zum Test
    • Erschienen: 09.11.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Gold Award“,„Redaktions-Empfehlung“

    Zum Test
    • Erschienen: 26.10.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Zum Test
    • Erschienen: 21.10.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Excellent-Hardware-Award“

    „Positiv: bemerkenswerte Materialwahl, überzeugende Verarbeitung ... bereits im Auslieferungszustand hohe Kühlleistung ... werkzeuglose Montage für Erweiterungskarten und 3,5-Zoll-Festplatten (im Käfig); zeitgemäßes I/O-Panel, überzeugendes Kabelmanagement, Staubfilter vor den Lufteinlässen, PWM-Lüfterverteiler.
    Negativ: optischer Laufwerksplatz nur eingeschränkt nutzbar; langes Netzteil kann Ausbau des 3,5-Zoll-Käfigs nötig machen; kein fünfter Erweiterungskartenslot.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 3 Tagen
55,64 €
Höchster Preis
vor 131 Tagen
77,98 €

Aktuell bestes Angebot

OTTO

73,98 €

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

827 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
489 (59%)
4 Sterne
174 (21%)
3 Sterne
74 (9%)
2 Sterne
24 (3%)
1 Stern
66 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ver­stär­kung für die Enthoo-​Serie

Seit geraumer Zeit erfreut sich die Enthoo-Serie von Phanteks großer Beliebtheit. Mit dem Evolv wird diese nun um ein Micro-ATX-Gehäuse erweitert. Aus Aluminium und Stahl gefertigt setzt man auf einen flexiblen Aufbau, der auch Wasserkühlungen aufnimmt.

Optik

Wahlweise Schwarz oder Weiß lackiert besteht das Grundgerüst aus robustem Stahl und die leicht abnehmbaren Panels aus gestanztem Aluminium. Die Maße des Gehäuses betragen 230 x 450 x 400 Millimeter (B x H x T). Neben Micro-ATX-Mainboards können bei Bedarf auch ITX-Platinen aufgenommen werden. Die Front ist durchgängig gestaltet und auf einen 5,25-Zoll-Einbauschacht für ein optisches Laufwerk muss man verzichten. Eine entsprechende Einbuchtung ist allerdings auf der Rückseite vorhanden. Das Frontpanel musste auf die rechte Gehäuseseite wandern und bietet neben den beiden obligatorischen USB-3.0-Schnittstellen zwei analoge Audio-Ports.

Innenraum

Im Innenraum finden drei 3,5- und sechs 2,5-Zoll-Laufwerke Platz. Eine weitere SSD kann bei Bedarf hinter dem Mainboardtray verschraubt werden. Während an der Vorder- und Oberseite jeweils zwei 140-mm-Lüfter integriert werden können, muss sich die Rückseite mit einem Exemplar begnügen. Alternativ baut man an der Vorderseite einen 140- oder 240-mm-Radiator ein, um eine Wasserkühlung zu realisieren. Zudem gibt es noch eine Halterung für den Ausgleichsbehälter und die Pumpe.

Beengter Raum

Bedingt durch die schmalen Abmessungen müssen Abstriche bei Grafikkarten und Kühlern gemacht werden. So sind GPUs auf eine Länge von 31,8 cm begrenzt und CPU-Kühlern bleiben knapp 19,2 cm zum Atmen. Mit rund neun Kilogramm bringt es einiges auf die Waage, was wohl dem ganzen Stahl geschuldet ist.

Fazit

Wie es scheint, wird Phanteks auch dieses Mal ein hochwertiges Gehäuse auf den Markt werfen. Das Design macht einiges her, allerdings wird sich für viele das Frontpanel auf der falschen Seite befinden. Es ist zwar schön, dass ein optisches Laufwerk verbaut werden kann, allerdings ist die Integration auf der Rückseite bei regelmäßiger Nutzung doch eher als kontraproduktiv zu bewerten.

von Nico

Datenblatt

Kompatible Mainboards
  • Micro-ATX
  • Mini-ITX
Gewicht 9 kg
Bauform Mini-Tower
Material
  • Aluminium
  • Stahlblech
Eingebaute Lüfter Lüfter (hinten): 1x 140mm, Lüfter (vorne): 1x 200mm
Features
  • Staubfilter
  • Seitenfenster
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • Mikrofon

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf