Bilder zu Phanteks Eclipse P400

Phanteks Eclipse P400

  • 1.759 Meinungen

  • Midi-​Tower

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 20 Tagen
69,90 €
Höchster Preis
vor 8 Tagen
78,27 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

78,23 €

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

1.759 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1393 (79%)
4 Sterne
228 (13%)
3 Sterne
88 (5%)
2 Sterne
17 (1%)
1 Stern
35 (2%)

5,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel Platz zum Lüf­ten

Trotz durchschnittlicher Größe mit fast 50 Zentimetern Tiefe sind im Innenraum des PC-Gehäuses Phanteks Eclipse P400 keine Halterungen für Laufwerke vorgesehen. Die vier Plätze für Festplatten befinden sich hinter dem Netzteil beziehungsweise Mainboard. Positiver Effekt dieses Aufbaus ist die verbesserte Durchströmung der Komponenten auf der Hauptplatine mit Luft von außen.

Gute Lösungen für die möglichen Bestandteile

So begrenzt die Variabilität des Midi-Towers ist, so durchdacht ist dessen Konstruktion. Die Festplatten können komplett ohne Schrauben montiert werden. Modelle mit 2,5 Zoll werden hinter dem Motherboard eingehangen. Diejenigen mit 3,5 Zoll können über Einschübe eingebaut werden. Die Gesamtzahl ist jedoch auf vier begrenzt, deutlich weniger als bei vielen anderen Gehäusen. Immerhin kann ein Einbaukasten für vier weitere HDDs zusätzlich erworben werden. Dieser reduziert dann aber die mögliche Länge der Grafikkarte von 39 auf 28 Zentimeter. Alle Kabel können versteckt geführt werden, sofern das Mainboard nicht größer als ATX ist. E-ATX kann zwar installiert werden, dann sind aber die Öffnungen zum Kabelmanagement verdeckt.

Für und wider

Für ein nicht zu großes System, das eine grundlegend gute Kühlung als Gerüst haben möchte, ist das P400 bei 70 verlangten Euro im Internethandel gut geeignet. Zwei vorhandene Lüfter, Staubfilter und die hinterleuchtete Front sprechen für den Tower. Die Unmöglichkeit, die Front mit Erweiterungsschächten und optischen Laufwerken zu verändern, sind klare Minuspunkte. Hinzu kommt die Tatsache, dass zahlreiches Zubehör wie weitere Halterungen und eine Ansteuerung der Frontbeleuchtung extra gekauft werden muss.

von Mario

Datenblatt

Kompatible Mainboards
  • ATX
  • Micro-ATX
  • Mini-ITX
Abmessungen 210 mm x 465 mm x 470 mm
Gewicht 7 kg
Bauform Midi-Tower
Material Stahlblech
Eingebaute Lüfter 1 x 120 mm vorn, 1 x 120 mm hinten
Features
  • Staubfilter
  • Top I/O panel
  • Seitenfenster
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • Mikrofon

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.