Bilder zu Paramondo Interpara (quadratisch)

Paramondo Interpara (quadratisch)

  • 554 Meinungen

  • Markt­schirm
  • UV-​​Licht­schutz­fak­tor (UPF): 30+

Gut

2,3

Qua­dra­ti­scher Son­nen­schirm mit eini­gen Män­geln

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

3,7 Sterne

554 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
261 (47%)
4 Sterne
111 (20%)
3 Sterne
50 (9%)
2 Sterne
38 (7%)
1 Stern
94 (17%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Qua­dra­ti­scher Son­nen­schirm mit eini­gen Män­geln

Stärken

Schwächen

Der Paramondo Interpara ist ein quadratischer Sonnenschirm mit großer Spannweite. Er ist 3 x 3 Meter groß und lässt sich problemlos in verschiedene Richtungen kippen. Der Polyester-Bezug ist in vielen Farben erhältlich. Besondere Pluspunkte sind, dass der Bezug bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar ist und einen UV-Schutz von 30+ bietet. Auf der anderen Seite stehen leider die Mängel. So ist der Schirm aufgrund seiner Größe und Verarbeitung sehr windanfällig. Sie sollten ihn schon bei einer leichten Brise einklappen. Auch ist dieser Sonnenschirm nicht höhenverstellbar. Der Kurbelmechanismus zum Öffnen ist störanfällig. Kunden bemängeln zudem, dass das Gewinde nach kurzer Zeit defekt ist und sich der Schirm dann nicht mehr öffnen lässt. Ein Sonnenschirm mit einer besseren Leistung ist der Hoaa von Sekey.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Typ Marktschirm
Form Rund
Öffnungssystem Kurbelantrieb
Durchmesser 300 cm
Eigenschaften
  • UV-Schutz
  • Wasserabweisend
  • Haubenentlüftung
UV-Lichtschutzfaktor (UPF) 30+
Mastdurchmesser 48 mm

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.