Bilder zu Panasonic Lumix DMC-G5

Panasonic Lumix DMC-G5 Test

  • 27 Tests
  • 82 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 16 MP
  • HD
  • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Lumix DMC-G70

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.11.2013 | Ausgabe: Nr. 12 (Dezember 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (83%)

    Platz 2 von 9

    „Die Lumix G5 hat den schnellsten Autofokus und landet auf dem zweiten Platz des Testfeldes. ...“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 22.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    18 Produkte im Test
    Getestet wurde: Lumix DMC-G5K

    Bild (40%): „gut“ (1,9);
    Video (10%): „gut“ (1,8);
    Blitz (5%): „gut“ (2,0);
    Sucher (5%): „sehr gut“ (1,4);
    Monitor (10%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,0).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 06.09.2013 | Ausgabe: 10/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    46,5 von 100 Punkten

    Platz 7 von 10

    „Eine Systemkamera mit 100%-Sucher und Schwenkmonitor, Touchscreen, Ausklappblitz und gut brauchbarer Full-HD-Videofunktion für 450 Euro - das ist ein Wort. Wegen der zu starken Weichzeichnung entfällt der Kauftipp.“

    Test kaufen (3,89 €)
  • „gut“ (2,35)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Getestet wurde: Lumix DMC-G5K

    „Das Panasonic-Modell konnte die Vorgängerin ganz knapp einholen - der besseren Ausstattung sei Dank. Im Test zeigt sie eine ordentliche Bildqualität und gute Bedienung. Einzig die etwas zu niedrige gemessene Auflösung und der starke Randabfall trübten den ansonsten guten Gesamteindruck.“

    • Erschienen: 05.02.2013 | Ausgabe: 2/2013 (Februar/März)
    • Details zum Test
    • Zum Test (Kostenlos)

    „gut“ (69 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Lumix DMC-G5X

    „Zwar kann die Panasonic G 5 sich nicht mit ihrem Schwestermodell GH 3 messen, das besonders auf die Belange von Profi-Filmern abgestimmt ist. Doch dank umfangreicher manueller Einstellmöglichkeiten und ordentlicher Videoqualität ist sie nicht bloß als Fotoapparat ernst zu nehmen. Besonders im Zusammenspiel mit einem Motorzoom-Objektiv macht diese Kamera Spaß.“

    Zum Test (Kostenlos)
    • Erschienen: 24.01.2013 | Ausgabe: 2/2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (70%)

    Platz 3 von 33
    Getestet wurde: Lumix DMC-G5K

    Bildqualität (40%): „gut“;
    Monitor (10%): „durchschnittlich“;
    Videoaufnahmen (10%): „gut“;
    Blitz (10%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“.

    Zum Test
    • Erschienen: 17.12.2012 | Ausgabe: 1/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,50 €)

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: Lumix DMC-G5K

    „... An unserer Testkiste zeigt die G5 eine leuchtende, sehr gute Farbwiedergabe mit korrekt orangem Schild. ... Die Belichtung ist ausgewogen. Außenaufnahmen erscheinen in verlässlichen Farben, in Weitwinkelstellung jedoch flau ...“

    Test kaufen (2,50 €)
    • Erschienen: 04.12.2012 | Ausgabe: 1/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    88,88%

    „sehr gut“

    Platz 2 von 6

    Abbildungsleistung: 88,52%;
    Ausstattung: 80,70%;
    Handling: 95,14%.

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 20.10.2012
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (1,00 €)

    „gut“ (2,0)

    Getestet wurde: Lumix DMC-G5K

    Beim Verlag kaufen (1,00 €)
  • „super“ (95 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: Lumix DMC-G5 Kit (mit H-ES045E)

    „Die Kamera bietet keine wirklichen spektakulären Neuheiten, sondern sinnvolle Verbesserungen im Detail. Der neue Funktionshebel verbessert die Bedienbarkeit, die höhere Auslesefrequenz beschleunigt den AF-Vorgang, die Video-Funktion ermöglicht nun progressive Aufzeichnung mit 1920x1080/50p und kontinuierlichem Autofokus. Die Bildqualität der Lumix-Systemkameras war immer schon sehr gut.“

  • ohne Endnote

    „Bildqualität sehr gut“

    Getestet wurde: Lumix DMC-G5X

    „Die Panasonic G5 zeigt neben hochwertigen Fotos besonders bei Videoaufnahmen hohe Leistungsfähigkeit. Gerade bei Letzterer vermissen fortgeschrittene Anwender jedoch manuelle Einstellungen, für die man vermutlich auf neue Modelle der GH-Serie warten muss. ... Die Handhabung ist durch ein schlüssiges Konzept ... gelungen.“

  • ohne Endnote

    „... Die Lumix G5 zeigt die bisher beste Bildqualität von allen Lumix-Systemkameras. Dabei fällt auf, dass z. B. angeleuchtete Gebäude bei Nacht, Feuerwerk oder Aufnahmen bei romantischem Kerzenlicht, die eigentlich eine lange Belichtung und demnach ein Stativ fordern, selbst ohne festen Untergrund aus dem Handgelenk heraus gelingen. ...“


Kundenmeinungen

3,8 Sterne

82 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
40 (49%)
4 Sterne
16 (20%)
3 Sterne
9 (11%)
2 Sterne
8 (10%)
1 Stern
9 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gestei­ger­tes Tempo und bes­sere Bild­qua­li­tät

Der Hersteller hat seine spiegellosen Systemkameras weiter verbessert und bietet die neuen Lumix G5 als Kit mit Standardzoom bereits für rund 750 EUR an. Wer bereits die nötigen Objektive besitzt, kann diese Systemkamera für rund 650 EUR bei amazon als blankes Gehäuse bestellen. Schnelle Reaktionen bei Foto und Video sollen den anspruchsvollen Einsteiger gleichermaßen überzeugen, wie den fortgeschrittenen Fotoamateur.

Tempo machen

Für die beeindruckende Geschwindigkeit der neuen G5-Systemkamera ist ein präziser Autofokus verantwortlich, der in 0,1 Sekunden eine Scharfstellung ermöglicht. So lassen sich Serienbelichtungen mit sechs Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung und bis zu 20 Aufnahmen bei reduzierter Auflösung festhalten. Freunde von Tieraufnahmen erfreuen sich an dem geräuschlosen Verschlussmechanismus. Für weitere Beschleunigungen ist die Venus-Engine des Bildprozessors zuständig, die vom Hersteller ebenfalls optimiert wurde.

Aufnahme überwachen

Das 7,5 Zentimeter große Display löst mit 920.000 Bildpunkten auf und ist frei schwenk- und drehbar. Je nach Umgebung lassen sich bis zu sieben Helligkeitsstufen des Touchscreens anwählen. Hinzu kommt jedoch der Live-View-Modus des elektronischen Suchers, der eine Auflösung von 1,44 Millionen Bildpunkten bei einem Sichtfeld von 100 Prozent bietet. Für eine vergrößerung des Bildausschnitts sorgt ein 2- oder 4-facher digitaler Zoom. Brillenträger können ihre Dioptrien von minus vier bis plus vier einstellen. Eine Wasserwaage im Sucher erleichtert die Positionierung der Kamera. Führungslinien in drei verschiedenen Mustern, sowie ein Echtzeit-Histogramm erleichtern die optimale Bildeinstellung.

Mit Standardzoom

Das „K“ im Produktnamen weist auf ein Kamera-Kit hin und so liefert der Hersteller ein Standard-Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 28 bis 84 Millimetern entsprechen dem Kleinbildformat aus. Die anfangsblenden liegen ja nach Brennweite bei F3,5 (Weitwinkel) oder F5,6 (Telebereich). Die Befestigung erfolgt mit Micro FourThirds-Standard-Bajonett Verschluss und bietet die Möglichkeit einer großen Objektivauswahl an.

von Christian

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Sensor
Auflösung 16 MP
Sensor 4/3" (Four Thirds)
ISO-Empfindlichkeit Auto / 160 / 200 / 400 / 800 / 1600 / 3200 / 6400 / 12800
Gehäuse
Gewicht 396 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung
  • Full HD
  • HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Videoformate
  • MP4
  • AVCHD
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • MPO
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • Nivellierung
  • Effektfilter
  • Beautymodus
Outdooreigenschaften Staubgeschützt
Videofähig vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DMC-G5EG-K

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix DMC-G5 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.