Als Nachfolgemodell des AG-HMC40 bringt Panasonic nun den AG-HMC41E auf den europäischen Markt. Der „Henkelmann“ nimmt Videos in High Definition Qualität auf und speichert sie auf SD- oder SDHC-Speicherkarten. Er nutzt das Format AVCHD und wird zusammen mit der Software Edius Neo 2 ausgeliefert. Wenn eine 32-Gigabyte-SD-Karte eingesetzt wird, können bis zu 180 Minuten Video in voller Auflösung gespeichert werden. Genau wie das Vorgängermodell besitzt der AG-HMC41E drei 1/4,1-Zoll CMOS-Sensoren. Er bietet ebenfalls wieder einen PH-Modus für professionelle Anwender, die mit einer maximalen Bitrate von 24 MBit/s filmen. Auch Fotos können mit der Videokamera aufgenommen werden, die in 10,6 Megapixel aufgelöst werden.
Mit Touchscreen
Der Panasonic AG-HMC41E verfügt über einen 12fachen optischen Zoom. Er nutzt das von Panasonic für die professionelle Videoaufnahme entwickelte Farbwiedergabesystem. Die Bedienung des HMS41 wird unter anderem über einen Touchscreen vorgenommen, der über eine Berührung beispielsweise den Autofokus einstellen kann. Auch Waveform-Monitoring kann aktiviert werden oder eine Gesichtserkennung für automatisch gut belichtete und scharfe Porträtaufnahmen. Zu dem Gerät kann sich der Videofilmer zusätzlich einen abnehmbaren Handgriff oder einen abnehmbaren XLR-Mikrofonadapter anschaffen.