Bilder zu One for All SV 9480

Produktbild One for All SV 9480
Produktbild One for All SV 9480

One for All SV 9480

  • 3 Meinungen

  • Zim­mer­an­tenne
  • Ver­stär­kung: Aktiv
  • Anten­nen­ge­winn: 48 db
  • LTE-​Fil­ter

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kundenmeinungen

2,2 Sterne

3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)
  • 04.07.2017 von rotlicht

    Untauglich schlecht !

    • Nachteile: grenzwertig schlechte Signalqualität (SNR)
    • Ich bin: Privatanwender
    Keine 100 % Signalleistung trotz 46db Verstärkung und angeblicher Reichweite von 25km! Somit KEIN BILD !
    Meine Technisat Antenne TT1 (36db) zeigt alle Programme sehr gut, nur nicht in HD.
    Die habe ich jetzt wieder in Betrieb...
    Auch bei DAB+ ist die Antenne schwächer als eine billige Wurfantenne ! Da stottert die "one for all" und ist nicht zu gebrauchen....eher so: one for nix...
    Keine Empfehlung, nur wenn sie unter dem Sendemast wohnen.
    Antworten
  • 04.07.2017 von rotlicht

    DVBT 2 HD - DAB+ Blamage

    • Nachteile: grenzwertig schlechte Signalqualität (SNR)
    • Ich bin: Privatanwender
    Kein 100% Signal-Empfang (92-98) bei allen Kanälen und alle Programme. Somit KEIN BILD oder nur ein paar Pixel trotz Verstärkung von 46 db.
    Meine alte Antenne Technisat TT1 (normales DVBT + Verstärkung 36 db) zeigt hingegen alle Programme in guter Qualität, halt nur nicht in HD.
    -
    Selbst bei DAB+ Radio schwächelt die Antenne deutlich uns stottert. Sie ist schlechter als jede billige Wurfantenne.
    -
    Nicht zu empfehlen, ein Reinfall.
    Geht wahrscheinlich nur bis 5-10 km Entfernung.
    Antworten

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Für viele Verbraucher ist das digitale Antennenfernsehen die beste Möglichkeit, um in den Genuss hochwertigen TV-Entertainments zu kommen. Eine Zimmerantenne wie One for All SV 9480, die zügig installiert ist, kommt da gerade recht. Dieses Modell ist Teil einer neuen DVB-T2-Antennenreihe des Herstellers. Alle Produkte sind mit einer automatischen Signalverstärkung ausgestattet, damit sie ein gutes Bild liefern – ideal für Menschen in abgelegenen Regionen, die von Empfangsproblemen geplagt werden.

Stärken und Schwächen

Die Stärke dieser DVB-T2-Antenne aus dem Hause One for All ist dieselbe wie bei den anderen Modellen, zum Beispiel SV 9490: die automatische Signalverstärkung. Herstellerangaben zufolge beträgt die Signalverstärkung bei diesem Gerät 48 Dezibel. Bei der Konstruktion gibt es im Vergleich zu den großen Brüdern einen Unterschied: Diese Antenne kann ausschließlich stehend installiert werden. Das ist angesichts ihres schicken Designs keine Schwäche – sie integriert sich nahtlos im Wohnzimmer und macht neben einem modernen 4K-Fernseher einen guten Eindruck. Damit das Bild zum Ultra-HD-TV-Gerät perfekt übertragen wird, verfügt die Antenne über einen 4G/LTE-Filter, welcher Interferenzen aus dem Mobilfunk eliminiert. Übrigens: Neben dem Empfang von Ultra-HD-Fernsehen unterstützt diese Antenne auch das UHF- und VHF-Band, soll heißen: Man kann Digitalradio im DAB-Standard empfangen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Rund 50 Euro verlangt One for All für diese Zimmerantenne für den Innenbereich im Onlinehandel. Damit befindet sie sich genau im Mittelfeld der fünf angebotenen Produkte des Herstellers. Wem die Aufstellung einer Zimmerantenne Probleme bereitet, sollte zum größten Modell SV 9495 greifen. Dieses besitzt eine Signalpegelanzeige, die die Ausrichtung und Aufstellung der DVB-T-Antenne erleichtert.

von Deian

Suche bei

Datenblatt

Typ Zimmerantenne
Verstärkung Aktiv
Antennengewinn 48 db
Abmessungen (B x T x H) 288 x 14 x 168 mm
Gewicht 500 g
Besonderheiten LTE-Filter

Weiterführende Informationen zum Thema One for All SV 9480 können Sie direkt beim Hersteller unter oneforall.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.