Bilder zu Olympus 10x50 DPS I

Produktbild Olympus 10x50 DPS I
Produktbild Olympus 10x50 DPS I

Olympus 10x50 DPS I Test

  • 1 Test
  • 17.785 Meinungen

  • Ver­grö­ße­rung: 10x
  • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
  • 855 g

Befriedigend

3,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „mangelhaft“ (4,6)

    17 Produkte im Test

    Optische Eigenschaften (60%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,5);
    Haltbarkeit (15%): „befriedigend“ (3,4);
    Schadstoffe (5%): „mangelhaft“ (4,6).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

17.785 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13163 (74%)
4 Sterne
3201 (18%)
3 Sterne
889 (5%)
2 Sterne
177 (1%)
1 Stern
355 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

65-​Grad-​Seh­feld für Natur­be­ob­ach­tung

Das 10x50 DPS I von Olympus ist ein robustes Fernglas mit einen breiten Sehfeld von 65 Grad. Damit dient es zur Naturbeobachtung, kann aber auch bei Sportevents wie Formel 1, Motorcross oder Pferderennen eingesetzt werden. Von Vorteil ist der integrierte UV-Schutz, der einen bedenkenlosen Einsatz auch bei starkem Sonnenschein gewährleistet.

Aufbau

Die Objektive verfügen über einen Durchmesser von 50 Millimetern. Mit einer 10fachen Vergrößerungen kann man zum Beispiel sehr gut Vogelbeobachtungen durchführen oder auch mal einen Blick auf den Mond riskieren. Fünf Elemente stehen in drei Gruppen zusammen, wobei eine asphärische Optik ein plastische sowie verzerrungsfreie Ansicht gewährleistet. Die Porro-Prismen-Serie zeichnet sich durch eine gute Bildqualität aus. Das Fokussierrad ist wie üblich in der Mitte angebracht. Es ist griffig und lässt sich fein einstellen. Keine wesentlichen Verzeichnungen, gute Schärfe, schöne Farbkontraste und noch gute Ergebnisse in der Dämmerung – all das kann man von dem Olympus-Fernglas erwarten. Auch an eine Dioptrien-Korrektur wurde gedacht, die man am linken Okular vornehmen kann. Ebenso lässt sich der Abstand beider Okulare voneinander entsprechend des Augenabstandes verändern. Die Verarbeitung im Allgemeinen zeugt von einem Qualitätsbewusstsein der japanischen Firma. Daneben erscheint das Fernglas als sehr robust. Mit 855 Gramm zählt es nicht zu den leichtesten Geräten, liegt aber dafür gut in der Hand. Auf Dauer kann es etwas ermüden. Mit 191 x 178 x 63 Millimetern benötigt das Fernglas auch ein bisschen Platz im Gepäck.

Fazit

Der Feldstecher wird mit Nylon-Tasche, Halsband und Linsenschutzabdeckungen geliefert. Einziges, aber verzeihbares Manko: Die Okular- und Objektivabdeckungen sind nicht gesichert und daher verlustanfällig. Für rund 65 Euro ist das Binokular bei Amazon gelistet.

von Marie Morgenstern

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Binokular
Vergrößerung 10x
Objektivdurchmesser 50 mm
Naheinstellgrenze 6 m
Abmessungen / B x T x H 178 x 63 x 191 mm
Gewicht 855 g
Farbe Schwarz
Bauart Porro-Prisma
Wasserdicht fehlt
Zoom fehlt
Sehfeld auf 1000 m 114 m
Abstand der Austrittspupille 5 mm
Dämmerungszahl 22,4
Fokussierung Mitteltrieb
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: N1240482

Weiterführende Informationen zum Thema Olympus 10x50 DPS I können Sie direkt beim Hersteller unter olympus.de finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.