Bilder zu Olov Elektrischer Körperhaartrimmer

Olov Elektrischer Körperhaartrimmer

  • 18.094 Meinungen

  • Akku
  • Betrieb: 90 min

Gut

1,9

Ele­gante Option für emp­find­li­che Zonen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Olovs Elektrischer Körperhaartrimmer in den wichtigsten Bewertungskriterien für Bartschneider, wie Schnittleistung oder Wasserdichtigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Schnittleistung

Wasserdichtigkeit

Bedienung

Ausstattung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Bartschneider bietet viele positive Aspekte wie eine angenehme Ergonomie, lange Akkulaufzeit und eine wasserdichte Bauweise für einfache Reinigung. Nutzer schätzen zudem die Schnittleistung mit scharfen Klingen sowie das komfortable Design beim Schneiden. Allerdings gibt es auch zahlreiche negative Punkte zu beachten; viele Kunden berichten von einer schlechten Schneidetechnologie sowie einer unzureichenden Passform des Trimmerkopfes. Diese Mängel können dazu führen, dass Haare herausgerissen werden oder Verletzungsgefahr besteht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls kritisch betrachtet; einige Nutzer empfinden den Preis nicht gerechtfertigt angesichts der Leistung des Geräts. Trotz dieser Kritikpunkte gibt es auch zufriedene Anwender, welche das Produkt insgesamt empfehlen würden aufgrund seiner positiven Eigenschaften.

4,1 Sterne

18.094 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11582 (64%)
4 Sterne
2352 (13%)
3 Sterne
1447 (8%)
2 Sterne
723 (4%)
1 Stern
1990 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ele­gante Option für emp­find­li­che Zonen

Stärken

Schwächen

Olov propagiert diesen Rasierer als Speziallösung für Körperhaare unterhalb Ihrer Mitte mit zusätzlicher Eignung für Achsel- und Rückenhaare. Einen speziellen Nasen-Ohren-Aufsatz spendiert der Hersteller ebenfalls. Die titanbeschichteten Klingen sollen Ihre Haut schonen, eine Hautschutzzone ist im Basisgerät integriert. Dennoch berichten einige Nutzer von Ziepen und Verletzungen, der Einsatz sollte also mit Vorsicht erfolgen. Das schmale Design mit Goldapplikation wirkt edel und liegt gut in der Hand. Das Modell ist wasserfest, Sie können sich also auch unter der Dusche rasieren. Geladen wird über die mitgelieferte USB-Ladestation plus passendem Kabel, ein Netzadapter ist aber nicht dabei. Als Version für Herren wird der Olov in schwarz angeboten, für Damen in weißer Ausführung bei praktisch gleicher Ausstattung.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Bodygroomer
Haarschneider fehlt
Zusatzfunktionen Nasen- / Ohrenrasierer
Stromversorgung Akku
Betrieb 90 min
Längeneinstellung Teleskopaufsatz
Ausstattung
  • Ladestation
  • Ladeanzeige
  • USB-Ladeoption
Abwaschbar vorhanden
Nassanwendung vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: B0C5DK53FS

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.