Bilder zu Oclean X10

Oclean X10

  • 65 Meinungen

  • Akku­be­trieb
  • Andruck­kon­trolle
  • Putz­zeit­ti­mer

Gut

2,3

Moderne Schall­zahn­bürste visu­el­ler Rei­ni­gungs­kon­trolle

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ocleans X10 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Elektrische Zahnbürsten, wie Putzleistung oder Handhabung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Putzleistung

Handhabung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die elektrische Zahnbürste hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Positiv hervorzuheben sind die gute Putzleistung und das angenehme Mundgefühl sowie eine einfache Handhabung dank der magnetischen Anbringung. Der Akku überzeugt durch seine lange Laufzeit, was ein weiterer Pluspunkt ist. Auf der negativen Seite stehen jedoch technische Probleme wie ein nicht funktionierender Drucksensor und häufige Ladebedarfe des Akkus. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von vielen Nutzern als ungerechtfertigt empfunden, insbesondere bei aufgetretenen Qualitätsproblemen oder Defekten in kurzer Zeit. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild, wobei viele Käufer sowohl Freude an der Reinigung haben als auch Frustration über technische Mängel äußern müssen.

3,7 Sterne

65 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
29 (45%)
4 Sterne
16 (25%)
3 Sterne
7 (11%)
2 Sterne
3 (5%)
1 Stern
10 (15%)

3,7 Sterne

65 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Moderne Schall­zahn­bürste visu­el­ler Rei­ni­gungs­kon­trolle

Stärken

Schwächen

Die X10 von Oclean kommt mit einigen praktischen Extras daher, die Ihnen eine gründliche Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch erleichtern soll. Neben dem üblichen Putzzeit- und Intervalltimer sehen Sie an einer Abbildung direkt am Griff, ob Sie Bereiche ausgelassen haben. Die W-förmigen DuPont Borsten schonen den Zahnschmelz. Sie haben 5 Modi zur Auswahl, darunter eine Aufhellfunktion. Die Intensität können Sie ebenfalls in 5 Stärken einstellen, sodass Sie insgesamt 10 Optionen zur Verfügung haben. Ein Sensor soll den verwendeten Druck überwachen, laut Nutzerberichten funktioniert er aber nicht immer zuverlässig. Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 60 Tagen ordentlich. Das Laden erledigen Sie per USB-Anschluss, nach 3,5 Stunden ist die X10 einsatzbereit.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Schallzahnbürste
Elektrische Kinderzahnbürste fehlt
Stromversorgung
Akkubetrieb vorhanden
Batteriebetrieb fehlt
Netzbetrieb fehlt
Ausstattung & Funktionen
Andruckkontrolle vorhanden
Putzzeittimer vorhanden
Intervalltimer k.A.
Geschwindigkeitsregulierung fehlt
Reiseetui k.A.
Zahnzwischenraumbürste fehlt
Zungenreiniger fehlt
Massagebürste fehlt
Anzahl mitgelieferter Aufsteckbürsten 1
Positionserkennung k.A.
App-Steuerung k.A.
UV-Desinfektion fehlt
Künstliche Intelligenz fehlt
Anzahl mitgelieferter Handstücke 1
Extra Bürstenkopf für Kinder fehlt
Verschiedenfarbige Bürstenköpfe fehlt
Akku
Akkulaufzeit 60 Tage
USB-Ladefunktion vorhanden
Ladeanzeige k.A.
Ladelicht vorhanden
Reise-Ladestation fehlt
Putzeinstellungen
Normal vorhanden
Soft / Empfindliche Zähne vorhanden
Massage vorhanden
Polieren vorhanden
Tiefenreinigung vorhanden
Aufhellen vorhanden
Zahnfleischschutz fehlt
Zungenreinigung fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Langlebig k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf